EasyManuals Logo
Home>Roger Technology>Automatic Barriers>AGILIK Series

Roger Technology AGILIK Series User Manual

Roger Technology AGILIK Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
31
EINFÜHRUNG IN DAS INSTALLATIONSHANDBUCH
ACHTUNG! AUFMERKSAM LESEN
Der vorliegenden Installaonshandbuch enthält wichge Hinweise und
Sicherheitsanweisungen für die Installaon. Eine falsche Installaon oder
eine unsachgemäße Nutzung des Produkts kann schwerwiegende Schäden,
sowohl an Gegenständen als auch an Personen, verursachen,
Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um künig nachschlagen zu können.
1 LEGENDE UND SYMBOLE ZUM NACHSCHLAGEN
Das vorliegende Installaonshandbuch ist ausschließlich für technisches
Personal besmmt, das beruich qualiziert und kompetent ist, die
Installaon auszuführen.
Das vorliegende Installaons- und Wartungshandbuch ist integraler
Bestandteil des Produkts und muss dem Endnutzer ausgehändigt werden,
der es sorgfälg aufzubewahren hat.
VERWENDETE SYMBOLE:
!
Bezieht sich auf Informaonen, die in jedem Fall zu lesen sind, aus
Gründen der persönlichen Sicherheit, der Sicherheit anderer und
um Schäden zu vermeiden.
#
Bezieht sich auf Hinweise zum Recycling.
Bezieht sich auf die Erdung der Spannung
2 NUTZUNGSBEDINGUNGEN
2.1) Besmmungsgemäßer Gebrauch
Die automasche Schranke Agilik wurde zu dem Zweck entwickelt,
projekert und gebaut, um an privaten oder öentlichen Parkplätzen, in
Wohngegenden, gewerblichen und industriellen Bereichen oder in Zonen
mit hohem Fußgängerauommen installiert zu werden.
Dieses Produkt ist daher ausschließlich zu dem Zweck zu verwenden, für
den es konzipiert wurde. Jegliche andere Nutzung, die von der genannten
abweicht, ist untersagt. Der Hersteller ist nicht habar, weder direkt noch
indirekt, für eventuelle Schäden, die aus einer falschen, unsachgemäßen
oder unvernünigen Nutzung entstehen.
2.2) Einsatzbeschränkungen
Die Schranke der Serie Agilik wurde für sehr intensive Betriebszyklen
entwickelt, sie kann mit einem Schlagbaum von bis zu 6 Metern Länge, mit
Önungszyklen von 2-6 Sekunden für die Version mit einer Schlagbaumlänge
von bis zu 4 Metern und von 4-8 Sekunden für die Version mit einer
Schlagbaumlänge von bis zu 6 Metern, installiert werden.
3 ALLGEMEINE HINWEISE ZU INSTALLATION UND WARTUNG
Lesen Sie alle in diesem Installaonshandbuch enthaltenen Informaonen
sorgfälg durch. Hierin sind wichge Informaonen bezüglich der
Installaon, der Sicherheit bei der Verwendung und der entsprechenden
Wartung enthalten. Jegliche Installaon oder Verwendung, die sich von den
Angaben in folgendem Installaonshandbuch unterscheiden oder diesen
nicht entsprechen, gelten als untersagt.
Achtung: Achtung: Die Installaon, der elektrische Anschluss, die Einstellungen
und die Wartung der installierten Automasierung dürfen ausschließlich von
technischem Personal ausgeführt werden, das entsprechend qualiziert
ist. Ein falsche Installaon oder eine falsche Nutzung des Produkts kann zu
schweren Schäden an Personen oder Gegenständen führen.
RISIKOANALYSE:
!
Achtung: Derjenige, der die Installaon ausführt, hat die Gefahren,
die bei der automasierten oder der zu automasierenden Schließung
entstehenden können, zu analysieren und hat für jede der Gefahren
entsprechende Lösungen zu nden, um sie in jedem Fall zu vermeiden.
VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN:
Vor dem Anschluss der Schranke ist sicherzustellen, dass die Daten auf dem
Typenschild mit denen des Stromversorgungsnetzes übereinsmmen und
dass das Modell den Abmessungen und dem Gewicht des Tors entspricht.
!
Achtung: Diese Schranke kann starke Kräe generieren, die eine
Gefahrenquelle darstellen können.
!
Achtung: Vor der Ausführung der Installaon ist die Stabilität und die
Steieit des Giertors, des Pfeilers, der Führungen, der mechanischen
Verriegelungen bei Önung und Schließung genau zu kontrollieren, ebenso
wie, dass das manuelle Bewegen leichtgängig und regelmäßig ist.
ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG
!
Achtung: Bevor der Anschluss an die Stromversorgung ausgeführt wird,
sind folgende Punkt zu überprüfen:
1) Es ist immer ein Dierenzialschalter mit einem Schwellenwert von 0,03 A
vorzusehen.
2) Es ist ein angemessener bipolarer Schalter mit einer Kontaktönung von
mindestens 3 mm vorzusehen, der gegen Überlastung und Kurzschlüsse in
der Automaon schützt.
3) Es ist in jedem Fall ein gelb-grüner Schutzleiter an der Klemme
anzuschließen, die mit folgendem Symbol gekennzeichnet ist
!
Achtung: Die Sicherheit dieser Installaon wird nur dann garanert,
wenn selbige korrekt an eine eziente Erdung angeschlossen ist und dieser
Anschluss gemäß der geltenden Sicherheitsvorschrien erfolgt ist.
!
Es ist erforderlich, diese wesentliche Sicherheitsanforderung zu
überprüfen, im Zweifelsfall ist die Erdung zu überprüfen.
!
Achtung: Der metallische Schließauau ist an die Erdung anzuschließen.
Der Hersteller kann für mögliche Schäden, die aus einer fehlenden Erdung
entstehen, nicht habar gemacht werden.
!
Achtung: Die Anlage darf nicht in feuchten oder nassen Umgebungen
betrieben werden, wenn kein ausreichender Schutz gegen elektrische
Schläge vorhanden ist.
!
Achtung: Vor Ausführung einer Tägkeit zur Einstellung, Wartung,
Reinigung, ist die Anlage stets vom Stromnetz zu trennen.
!
Achtung: Die Anlage darf nicht in explosiver Atmosphäre installiert
werden; vorhandenes Gas oder entzündliche Dämpfe stellen eine hohe
Gefahr für die Sicherheit dar.
!
Achtung: Für die Wartung dürfen ausschließlich originale Komponenten
von Roger Technology verwendet werden.
!
Achtung: die Automaon darf erst in den endgülgen Betriebszustand
versetzt werden, nachdem alle Anschlüsse angebracht, die Wirksamkeit der
Sicherheitsvorrichtungen überprü und die Antriebskraauf das Minimum
eingestellt wurde.
ABSCHLIESSENDE ÜBERPRÜFUNGEN:
Die korrekte Funkon der Sicherheitsvorrichtungen und der Mikro-Grenztaster
ist zu kontrollieren, außerdem ist zu kontrollieren, dass die Antriebskra
innerhalb der geltenden Normen liegt und dass die mechanischen
Sicherheitsvorrichtungen für die Önung und Schließung dicht sind.
HINWEISSCHILD:
In der Nähe der Laufwege ist klar und deutlich anzuzeigen, dass die Anlage
automasch und ferngesteuert funkoniert.
VERPACKUNG:
!
Die Verpackung ist in der Richtung zu önen, wie sie vom Pfeil, der
darauf angebracht ist, angezeigt wird. Dopo aver tolto l’imballo accertarsi
dell’integrità dell’apparecchio: in caso di dubbio non ulizzare l’apparecchio
e rivolgersi esclusivamente a personale professionalmente qualicato.
!
Achtung: Die Verpackungselemente (Plaskbeutel. Schaumsto, Nägel,
Pappschachteln etc.) dürfen nicht in die Reichweite von Kindern gelangen,
da sie potenzielle Gefahrenquellen darstellen.
#
Die Verpackungskomponenten sind gemäß der geltenden Vorschrien zu
entsorgen und zu recyceln.
#
Von der Automaon selbst gehen keine besonderen Risiken aus; eventuell
unterschiedliche Komponenten sind getrennt zu recyceln (Aluminium, Eisen,
elektrische Komponenten etc.).
!
Achtung: Der Installateur hat dem Endnutzer alle Anweisungen und
Hinweise zum Betrieb der Automasierung zur Verfügung zu stellen und
insbesondere die zur manuellen Önung im Noall.
!
Achtung: Der Installateur hat dem Endnutzer eine Reihe von besonderen
Hinweisen (siehe Benutzeranleitung) zur Verfügung zu stellen und diese
möglicherweise an den entsprechenden Posionen auszuhängen oder
aushängen zu lassen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Roger Technology AGILIK Series and is the answer not in the manual?

Roger Technology AGILIK Series Specifications

General IconGeneral
BrandRoger Technology
ModelAGILIK Series
CategoryAutomatic Barriers
LanguageEnglish

Related product manuals