EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Planer>HMS850

Scheppach HMS850 User Manual

Scheppach HMS850
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14 international
kontrollieren und die angegebenen Wartungsarbeiten
ausführen. Kontrollieren Sie, dass die einzelnen
Rückschlagsicherungen frei beweglich sind und nach
dem Anheben wieder in die Ausgangslage zurückfallen.
Beschädigte oder verschmutzte Werkstücke bergen
Gefahren. Metallteile oder splitterndes Material
darf mit diesem Gerät nicht bearbeitet werden.
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie beim Hobeln kurzer Werkstücke einen
Schiebegriff.
Ein fehlender Schiebestock kann zu Gefahren führen.
Der Schiebestock sollte bei Nichtgebrauch immer an
der dafür vorgesehenen Stelle auf der linken Seite der
Maschine aufbewahrt werden.
Die folgenden Situationen sollten unter allen
Umständen vermieden werden: vorzeitige
Unterbrechung des Schneidevorgangs (Hobelschnitte,
die nicht die gesamte Länge des Werkstückes
umfassen; das Hobeln von unebenen Holzteilen, die
nicht gleichmäßig auf dem Vorschubtisch auiegen.
Schneiden Sie niemals Einbuchtungen, Zapfen oder
Formen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz- und
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine montiert sein.
Die Maschine ist zur Bedienung durch eine
Person konzipiert. Die Bedienungsperson ist im
Arbeitsbereich gegenüber Dritten verantwortlich.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Die Abricht- / Dickenhobelmaschine ist mit dem
angebotenen Werkzeug und Zubehör ausschließlich
zum Hobeln von Holz konzipiert.
Die Maximalabmessung der zu bearbeitenden
Werkstücke darf bei der Standardausführung die
Tischgröße nicht überschreiten. Durchlaßbreite 254
mm, Durchlaßhöhe 120 mm
Bei langen Werkstücken, die ein Abkippen von der
Tischplatte ermöglichen, ist die Tischverlängerung
bzw. der Rollbock (Sonderzubehör) zu verwenden.
Bei Einsatz in geschlossenen Räumen muß die
Maschine an eine Absauganlage angeschlossen
werden. Zum Absaugen von Holzspänen
eine Absaugsauganlage einsetzen. Die
Strömungsgeschwindigkeit am Absaugstutzen muß
20 m/s betragen.
Für Arbeiten im gewerblichen Bereich muß zum
Absaugen ein Absauger der den gewerblichen
Vorschriften entspricht, eingesetzt werden.
Absauganlagen oder Entstauber bei laufender
Arbeitsmaschine nicht abschalten oder entfernen.
Maschine nur in technisch einwandfreiem
Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewußt unter Beachtung der
Betriebsanleitung benutzen! Insbesondere
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen (lassen)!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechnischen

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HMS850

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HMS850 and is the answer not in the manual?

Scheppach HMS850 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHMS850
CategoryPlaner
LanguageEnglish

Related product manuals