EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Portable Generator>SG3200

Scheppach SG3200 User Manual

Scheppach SG3200
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
10
|
DE
Die Umgebungstemperatur sollte 40°C nicht
überschreiten.
Bei geschlossenen Räumen die gefähr-
lichen Abgase über Rohre ausleiten. Die
Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid,
ein giftiges, Geruch- und farbloses Gas,
das beim Einatmen schwere gesundheit-
lichen Schaden bis hin zum Tod verur-
sacht.
Den Generator nur bei ausreichender
Beleuchtung betanken. Verschütten von
Kraftsto󰀨 vermeiden. Den Generator nie-
mals wahrend des Betriebs betanken. Mo-
tor vor dem Betanken circa zwei Minuten
abkühlen lassen.
Betankung nicht in der Nahe von o󰀨enem
Feuer, Kontrolllampen oder funkenbild-
enden elektrischen Geräten wie Elek-
trowerkzeugen, Schweißgeräten und
Schleifmaschinen durchführen.
Schalldämpfer und Luftlter auf einwand-
freien Zustand prüfen. Diese Teile dienen
bei Fehlzündungen als Flammenschutz.
Nicht in der Nahe des Generators rau-
chen. Keine lose Kleidung, Schmuck oder
ähnliche Gegenstande tragen, die vom
Anlasser oder von anderen umlaufenden
Teilen erfasst werden können.
Der Generator ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln gebaut. Den-
noch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
Des Weiteren können trotz aller getro󰀨enen
Vorkehrungen nicht o󰀨ensichtliche Restrisi-
ken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden
wenn die „Sicherheitshinweise“ und die
Bestimmungsgemäße Verwendung“ so-
wie die Bedienungsanweisung insgesamt
beachtet werden.
Gefahren und Schutzmaßnahmen
Abgase:
Einatmung der Abgase
Gerät nur im Freien verwenden
Generator sauber und frei von Öl,
Schmutz und anderen Fremdsto󰀨en hal-
ten.
Sicherstellen, dass Verlängerungskabel,
Stromkabel und alle elektrischen Kom-
ponenten in einwandfreiem Zustand sind.
Elektrische Geräte niemals mit besc-
digten oder defekten Kabeln betreiben.
Zur Vermeidung von Verbrennungen Aus-
pu󰀨 und andere Motor- bzw. Generator-
teile, die sich im Betrieb erwärmen, nicht
berühren.
Gerät nicht an Haushaltssteckdosen an-
schließen.
Nicht mit anderen Stromquellen verbin-
den.
Unter folgenden Bedingungen ist der Be-
trieb des Generators unbedingt zu unter-
lassen:
bei Änderung der Motordrehzahl
bei Abnahme der elektrischen Leistung
beim Auftreten von Fehlzündungen
bei Funkenbildung
bei übermäßiger Vibration
beim Auftreten von Flammen oder Rauch
in geschlossenen Räumen
bei Regen oder rauem Wetter
in geschlossenen Raumabschnitten
bei Regen oder rauem Wetter
bei Überhitzung in angeschlossenen Ge-
räten
bei Schäden an den Steckdosen
Das Kraftsto󰀨system regelmäßig auf un-
dichte Stellen und Verschleißspuren wie
abgeriebene oder poröse Leitungen, lose
oder fehlende Schellen und Schaden am
Tank oder Tankdeckel prüfen. Vor Betrieb
müssen alle Fehler behoben werden.
Der Generator sollte nur unter folgenden
Bedingungen betrieben, gewartet und be-
tankt werden:
Ausreichende Belüftung. Umgebungen
vermeiden, in denen sich Dampfe anrei-
chern können, z. B. Gruben, Keller, Aus-
schachtungen und Bilgen. Luftstrom und
Temperatur beachten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG3200 and is the answer not in the manual?

Scheppach SG3200 Specifications

General IconGeneral
Castor wheelsYes
Product colorBlack, Blue
Frame materialStainless steel
Number of wheels2 wheel(s)
Oil tank capacity15 L
Fuel tank materialSteel
Fuel typeGasoline
Rated power2800 W
Engine power6.5 hp
Rated voltage230 V
Ignition system-
Fuel consumption- l/h
Rated DC voltage12 V
Fuel tank capacity- L
Engine displacement196 cm³
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth590 mm
Width445 mm
Height450 mm
Weight43000 g
Package width605 mm
Package weight47000 g

Related product manuals