www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
16
|
DE
Niemals den Motor ohne oder mit be-
schädigtem Luftltereinsatz laufen lassen.
Schmutz gelangt so in den Motor, wodurch
schwerwiegende Motorschäden entstehen
können.
Für daraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt
allein der Benutzer.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Repara-
tur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Repara-
tur beachten Sie bitte, dass das Gerät aus
Sicherheitsgründen öl- und kraftstofrei an
die Servicestation gesendet werden müs-
sen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Pro-
dukt folgende Teile einem gebrauchsgemä-
ßen oder natürlichen Verschleiß unterliegen
bzw. folgende Teile als Verbrauchsmateria-
lien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
5 Elektrodenabstand prüfen und einstellen.
6 Zündkerze einschrauben und mit dem
Zündkerzenschlüssel festziehen.
7 Zündkerzenstecker auf die Zündkerze
aufsetzen.
Achten Sie darauf, dass beim Wechsel
kein Schmutz in den Zylinderkopf ge-
langt.
Überprüfen Sie den Sitz der Zündkerze.
Eine lockere Zündkerze kann durch Über-
hitzung den Motor beschädigen.
Zu starkes Anziehen kann das Gewinde im
Zylinderkopf beschädigen.
Für daraus resultierende Schäden haf-
tet der Hersteller nicht; das Risiko dafür
trägt allein der Benutzer. Verwenden Sie
nur die empfohlene oder eine gleichwer-
tige Zündkerze.
Luftlter reinigen (Abb. 9 + 10)
1 Lösen Sie Die Grischraube (b)
2 Entfernen sie die Filter-Abdeckung (17)
3 Reinigen sie den Schaumsto - Vorlter
(c) in einem nicht entammbarem Lö-
sungsmittel.
Achtung: Kein Benzin oder Reinigungs-
lösungen mit niedrigem Flammpunkt
zum Reinigen des Luftltereinsatzes
verwenden. Ein Feuer oder eine Explo-
sion könnte die Folge sein.
4 Vorlter ausdrücken um das Lösungsmit-
tel/Seifenwasser zu entfernen.
5 Reinigen sie den Papierlter durch Aus-
klopfen.
6 Ausgewaschenes Filterelement gründlich
mit klarem Wasser spulen.
7 Lassen Sie das Filterelement gründlich
trocknen oder blasen Sie es mit Druck-
luft trocken.
8 Filter-Abdeckung wieder einhängen und
Grischraube anziehen.
Wird der Motor in einer sehr staubigen Um-
gebung betrieben, Luftlter täglich oder alle
zehn Betriebsstunden reinigen.