EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Portable Generator>SG3500i

Scheppach SG3500i User Manual

Scheppach SG3500i
Go to English
300 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
www.scheppach.com
DE
|
17
10.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab
oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten
Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststo󰀨teile des Gerätes angreifen. Achten Sie da-
rauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann.
10.2 Wartung
WARNUNG!
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten immer Schutzhand-
schuhe und einen Mundschutz!
10.2.1 Prüfen des Ölstands
1. Gehen Sie wie unter 8.2 beschrieben vor.
10.2.2 Ölwechsel (Abb. 7 + 8)
Motoröl nach den ersten 20 Betriebsstunden wechseln,
anschließend alle 50 Stunden bzw. alle drei Monate.
Der Motolwechsel sollte bei betriebswarmem Motor
durchgeführt werden.
1. Stellen Sie den Stromerzeuger auf eine ebene,
gerade Fläche.
2. Entfernen Sie die Motorabdeckung (3) wie unter
8.2 beschrieben. (Abb. 7)
3. Stellen Sie einen Au󰀨angbehälter bereit (nicht im
Lieferumfang enthalten).
4. Ö󰀨nen Sie den Ölmessstab (20) und lassen war-
mes Motorel durch Neigen des Stromerzeugers
in den Au󰀨angbehälter ab.
5. Füllen Sie neues Motol auf (ca. 0,35 l).
6. Schrauben Sie den Ölmessstab (20) wieder ein.
7. Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß.
10.2.3 Luftlter (Abb. 9 + 10)
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Betrieb des Motors ohne oder mit einem besc-
digten Filterelement kann zu Motorscden führen.
- Lassen Sie den Motor nie ohne oder mit einem be-
schädigten Luftlterelement laufen. Schmutz ge-
langt so in den Motor, wodurch schwerwiegende
Motorschäden entstehen können.
Die Anzeige aktiviert sich bei zu geringem Ölstand und
deaktiviert sich, sobald der Ölstand ausreichend ist.
Wenn der Ölstand zu gering ist, leuchtet die Ölwarnan-
zeige (8) während des Startversuchs auf. Füllen Sie
Motoröl, wie unter 8.2 beschrieben, nach und wieder-
holen Sie den Startvorgang.
9.8 Energiesparschalter (10) (Abb. 3)
Zur Reduzierung des Kraftsto󰀨verbrauches im Leer-
lauf bringen Sie den Energiesparschalter (10) in Posi-
tion „ON“.
Der Energiesparschalter (10) muss ausgeschaltet
sein, wenn elektrische Geräte angeschlossen sind, die
einen hohen Anlaufstrom brauchen, wie zum Beispiel
einen Kompressor. Auch wenn der Stromerzeuger ge-
startet wird, muss anfangs der Energiesparschalter auf
„OFF“ sein.
9.9 USB-Anschluss (9) (Abb. 3)
Dieser Stromerzeuger ist mit zwei USB-Anschlüssen
ausgestattet. Diese können beispielsweise zum Aua-
den von Smartphones genutzt werden.
9.10 Externe Gete laden (Abb. 3)
m GEFAHR!
Gefahr durch falsches Auaden.
1. Stecken Sie das Adapterkabel mit 12 V Klemmen
(19) in den dafür gesehenen 12 V DC Anschluss
(14).
2. Wenn der 12 V DC Sicherheitsauslöser (15) aus-
gelöst wurde, kann der 12 V DC Sicherheits-
auslöser (15) die Ausgangsleistung des Inverter
Stromerzeugers wiederherstellen. Halten Sie den
12 V DC Sicherheitsauslöser (15) r 1 Sekunde
gedrückt.
3. Wenn der 12 V DC Sicherheitsauslöser (15) nicht
ausgelöst wurde, ist der 12 V DC Sicherheitsaus-
ser (15) wirkungslos.
10. Reinigung und Wartung
Stellen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbei-
ten den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenste-
cker (24) von der Zündkerze (23) ab.
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr! Warten Sie, bis
das Get abgehlt ist, bevor Sie Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten vornehmen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SG3500i

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG3500i and is the answer not in the manual?

Scheppach SG3500i Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSG3500i
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish

Related product manuals