Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
1. Sägeblatt löst sich nach
abschaltendesMotor
Befestigungsmutter zu leicht angezogen Befestigungsmutteranziehen,
M20Linksgewinde
2.Motorläuftnichtan a)AusfallNetzsicherung
b)Verlängerungsleitungdefekt
c)AnschlüsseanMotoroderSchalter
nichtinOrdnung,Bremselüftetnicht
d)MotoroderSchalterdefekt
a)Netzsicherungüberprüfen
b)SieheBedienungsanweisungElektrischer
AnschlußSeite15
c)VonElektrofachkraftprüfenlassen
d)SieheBedienungsanweisungElektrischer
AnschlußSeite15
3.FalscheMotordrehrichtung a)Kondensatordefekt
b)Falschanschluß
a)VonElektrofachkraftaustauschenlassen
b)VonElektrofachkraftPolaritätWandsteckdose
tauschenlassen.PhasenwenderPhasewenden
4.MotorbringtkeineLeistung,
schaltet selbsttätig ab.
a)Überlastungdurchstumpfes
Sägeblatt
b)Thermoschutzsprichtan
a)geschärftesSägeblatteinsetzen
b)nachAbkühlzeitwiedereinschaltbereit
5.BrandstellenanderSchnittäche
beim Querschnitt
a)stumpfesSägeblatt
b)falschesSägeblatt
c)LängsanschlagnichtparallelzumSägeblatt
d)Schiebeschlittennichtparallelzum
Sägeblatt
a)geschärftesSägeblatteinsetzen
b)SägeblattfürLängsschnitteeinsetzen
c)Längsanschlagaustauschen
d)SchiebeschlittenzumSägeblatteinrichten
6.NachlassendeSägeleistungbei
vollerMotordrehzahl
Riemengelockert Riemenspannen,sieheWartung
7.Werkstückklemmtzwischen
Sägeblatt und Längsanschlag
Längsanschlag verläuft nicht paralles zum
Säbeblatt
LängsanschlagEinstellungüberprüfen
BeimEntsorgenderMaschinemüssendieörtlichengesetzlichenBestimmungeneingehaltenwerden!
Malfunction Remedies
Malfunction Mögliche Ursache Remedy
1. Saw blade loosens itself after the
motor has switched on
fastening nut not tightened enough tightenfasteningnut,M20leftthread.
2.Motordoesn‘tstart a)powerbreakdown
b)extensioncorddefekt
c)connectionstomotororswitchnotcorrect,
brakedoesn‘tventilate
d)motororswitchdefect
a)checkpowerfuse
b)Seeoperatinginstructionsforelectrical
contacts,pages28
c)takeittoyourelectricianforexamination
d)Seeoperatinginstructionsforelectrical
contacts,pages28
3.Motoradvancesorretreats a)condensordefect
b)incorrectlyconnected
a)haveyourelectricianexchangeit
b)haveanelectricianchangethepolarityofthe
electrical outlet
4.Motorhasnopower,shutsitselfoff a)overloadingthroughadullsawblade
b)thermoprotectionresponds
a)insertasharpenedsawblade.
b)readytoturnonagainaftercooldowntimehas
been met
5. Burns on the cutting surface
length cuts
diagonal cuts
a)dullsawblade
b)wrongsawblade
c)lengthstopnotparalleltosawblade
d)slidecarriagenotparalleltosawblade
a)insertasharpenedsawblade
b)insertasawbladeforlengthcuts
c)exchangelengthstop
d)adjustslidecarriagetothesawblade
6.Cuttingpowerdropsatfullmotor
speed
belt loose tightenbelt,SeeMaintenance
7.Workpiecejamsbetweensawblade
and longitudinal fence
Longitudinal fence not running parallel to saw
blade
Checklongitudinalfencesettingandreadjust