8 deutsch
Abb."A"
Abb."B"
Abb."F"
Abb."G"
Montage
Sämtliche Montage- und Umrüstarbeiten dürfen nur bei gezogenem
Netzstecker erfolgen.
Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihre scheppach
Tischkreissäge nicht komplett montiert.
Montagewerkzeug
Zum Lieferumfang gehören
1Einmaulschlüssel 19mmSchlüsselweite
1Einmaulschlüssel 30mmSchlüsselweite
1 Sechskant-Stiftschlüssel 5 mm Schlüsselweite
1 Sechskant-Stiftschlüssel 6 mm Schlüsselweite
1 Sechskant-Stiftschlüssel 4 mm Schlüsselweite
Längsanschlag Abb. "A"
Anschlagrohr,ZwischenplatteundFührungsschlitten
zusammenschrauben. Die beiden Gewindebolzen hierzu
in den Führungsschlitten einstecken.
4 Scheiben 6
4 Zylinderschrauben M 6 x 20
Abb. "B"
DasZwischenblechandasNaschlagrohranschrauben.
- Nicht anziehen -
2 Zylinderschrauben M 6 x 75
2 Scheiben 6
2 Flügelmuttern M 6
Längsanschlag -Einstellung
Abb. "F"
•DieExzenterhebelamFührungsschlittenöffnen(nach
obenziehen)unddenFührungsschlittenvonobenauf
das Führungsrohr setzen.
ZurgenauenJustierungdesLängsanschlageszum
Sägeblatt die vier Zylinderschrauben (1) lösen und den
Führungsschlitten ca. 100 mm vom Sägeblatt entfernt
klemmen.Einegeradeca.600 mm lange Leiste am
SägeblattanlegenunddurchmehrfachesMessen(X) und
NachstellendenAnschlagaufParallelitätbringen.
Die Zylinderschrauben (1) wieder fest anziehen.
Wichtig!
Bei Schnittbreiten unter 120 mm unbedingt mit Schiebestock
arbeiten.
Anschlagschiene
Abb. "G"
Stellung 1:
FürArbeitenmithoherAnlageäche.Dieangezeigte
SchnittbreiteliegtaufderschwarzenAnzeigenskala.
Stellung 2;
FürArbeitenmitniedererAnlageäche.Dieangezeigte
SchnittbreiteliegtaufderblauenAnzeigenskala.
(SymbolniedereAnlageäche)