6 deutsch
Sägeblatt 7986 3001
SpezialSägeblattgeräuscharm,hartmetallbestückt
fürkunststoffbeschichteteMöbelplatten.
Abmessungen:
Gesamt Ø mm 300
Bohrung Ø mm 30
Zähnezahl 60 Z
Sägeblatt 5100 5501
UniversalZuschnittblattfürWeichundHartholz.
Abmessungen:
Gesamt Ø mm 300
Bohrung Ø mm 30
Zähnezahl 28 WZ
Vorritz-Sägeblatt 5472 0313
Hartmetall-Sägeblatt zum Vorritzen
kunststoffbeschichteterMöbelplatten
Abmessungen:
Gesamt Ø mm 120
Bohrung Ø mm 20
Zähnezahl 26 Z
Technische Daten
Baumaße:
Gesamtlänge mm 1100
Gesamtlänge mit Tischverlängerung mm 1400
Gesamtbreite mm 760
Gesamthöhe mm 1110
Tischgröße mm 805x680
Tischhöhe mm 850
KreissägeblattØmax. mm 315
Kreissägeblat Ø min. mm 250
Schnitthöhe bei 90° mm 110
Schnitthöhebei45° mm 77
Sägeblattverstellbereich mm 110
Drehzahl 1/min. 4000
Schnittgeschwindigkeit m/sec. 66
Vorritzsägeblatt Ø mm 120
DrehzahlVorritzsägeblatt 1/min. 8000
SchnittgeschwindigkeitVorritzsägebl. m/sec. 50
ParallelanschlagLänge mm 800
ParallelanschlagBreitemax. mm 390
ParallelschnittBreitemit
Tischverbreiterung abklappbar mm 1100
Winkelanschlag 0-60°
WinkelanschlagFührung mm TProl
Schnittbreite 90° Winkelschnitt:
mitQuerschneidlehre mm 270
mit Schiebeschlitten 1400 mm 900
mit Schiebeschlitten 2000 mm 960
AbsaugstutzenØ mm 50
AbsaugstutzenØ mm 100
AbsaugVolumenstrombei20m/s Ø100= 560m³/h
UnterdruckamAbsaugstutzen Ø100= 170Pa
Ø50= 918Pa
Umgebungsbedingungen 5°C
+35°C
Gewicht netto kg 215
Gewicht netto mit Vorritzer kg 224
Anrieb
Elektromotor 230V 400V 400V
50 Hz 50 Hz 50 Hz
NennaufnahmeP1kW 3,0 3,8 4,8
AbgabeleistungP2kW 2,2 2,9 4,0
Motordrehzahl 1/min. 2800 2800 2800
Betriebsart S6/40% S6/40% S6/40%
Nennstrom 11,6A 6,1A 8,2A
Voritzer
NennaufnahmeP1kW 0,8
AbgabeleistungP2kW 0,5
Geräuschkennwerte
Meßbedingungen nach EN 1870-1: 1995-07; DIN EN ISO
11202; DIN EN ISO 3746
DieangegebenenWertesindEmissionswerteundmüssen
damitnichtzugleichauchsichereArbeitswertedarstellen.
ObwohleseineKorrelationzwischenEmissionsund
lmissionspegelngibt,kanndarausnichtzuverlässig
abgeleitetwerden,obzusätzlicheVorsichtsmaßnahmen
notwendig sind oder nicht. Faktoren welche den
derzeitigenamArbeitsplatzvorhandenenlmissionspegel
beeinussenkönnen,beinhaltendieDauerder
Einwirkungen,dieEigenartdesArbeitsraumes,andere
Geräuschquellenusw.,z.B.dieAnzahlderMaschinen
und benachbarten Vorgängen. Die zulässigen
ArbeitsplatzwertekönnenebensovonLandzuLand
variieren.DieseInformationsolljedochdenAnwender
befähigen,einebessereAbschätzungvonGefährdung
undRisikovorzunehmen.
Schallleistungspegel in dB
Leerlauf L
WA
= 97,5dB(A),
Bearbeitung L
WA
= 100,4dB(A)
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz in dB
Leerlauf L
pAeq
= 86,7dB(A),
Bearbeitung L
pAeq
= 87,1dB(A)
FürdiegenanntenEmmisionswertegilteinMeß
unsicherheitszuschlagK=4dB.
Angaben zur Staubemission
Dienachden„GrundsätzenfürdiePrüfungderStaub
emission(Konzentrationsparameter)vonHolzbearbeitungs
maschinen“desFachausschussesHolzgemessenen
Staubemissionswerteliegenunter2mg/m3.Damitkann
beimAnschlußderMaschineaneineordnungsgemäße
betrieblicheAbsaugungmitmindestens20m/sLuftge
schwindigkeitvoneinerdauerhaftsicherenEinhaltung
desinderBundesrepublikDeutschlandgeltendenTRK
Grenzwertes für Holzstaub ausgegangen werden.