EasyManuals Logo

Silvercrest SKMD 1000 A1 User Manual

Silvercrest SKMD 1000 A1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
8
DE
6.2 Uhr stellen
Damit der Timer die Kaffeemaschine|6 zur
richtigen Zeit startet, muss die richtige Uhr-
zeit eingegeben werden.
HINWEIS: Es kann kein Timer eingestellt
werden, während ein Brühvorgang läuft (al-
so wenn die rote LED|19 leuchtet).
1. Die Kaffeemaschine|6 mit dem Netzste-
cker|7 an eine Steckdose anschließen.
Die Steckdose muss auch nach dem An-
schließen gut erreichbar sein.
2. Drücken Sie die Taste
|15 so oft, bis
CLOCK oben im Display|13 erscheint.
3. Drücken Sie HOUR|17, um die Stun-
den einzustellen. Für einen Schnell-
durchlauf halten Sie die Taste gedrückt.
4. Drücken Sie MIN|16, um die Minuten
einzustellen. Für einen Schnelldurchlauf
halten Sie die Taste gedrückt.
5. Warten Sie 10 Sekunden, ohne eine
Taste zu drücken. Nach 10 Sekunden ist
die Uhrzeit gespeichert.
HINWEIS: Die eingestellte Uhrzeit geht bei
einem Stromausfall nach wenigen Sekunden
verloren. Danach erscheint wieder 12:00
im Display|13. Die Uhr muss neu eingestellt
werden.
7. Bedienen
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrühen!
~ Schließen Sie beim Brühen des Kaffees
unbedingt den Deckel|1, da andernfalls
kochendes Wasser herausspritzen
kann!
~ Während des Brühvorgangs entweicht
heißer Wasserdampf durch den De-
ckel|1 nach oben. Der Deckel wird
heiß. Fassen Sie ihn nicht an und halten
Sie auf keinen Fall Hände oder andere
Körperteile in den Wasserdampf.
~ Öffnen Sie nicht den Deckel|1 während
des Brühvorgangs.
~ Befüllen Sie die Kaffeemaschine|6 nur
bis zur maximalen Füllhöhe (10), da an-
sonsten heißes Wasser herausspritzen
kann.
~ Beugen Sie sich nicht über die Kaffee-
maschine|6, wenn Sie den Deckel|1 öff-
nen und der Inhalt noch heiß ist. Es
besteht die Gefahr von Verbrühungen
durch entweichenden Wasserdampf.
WARNUNG vor Sachschäden!
~
Füllen Sie mindestens Wasser bis zur Mar-
kierung
2
der Wasserstandanzeige|
5
ein.
A
nsonsten könnte das Gerät überhitzen.
~
Füllen Sie maximal Wasser bis zur Markie-
rung
10
der Wasserstandanzeige|
5
ein.
Wird zu viel Wasser in den Wasser-
tank|4 gegeben, läuft es am Überlauf|3
wieder heraus und auf die Abstellfläche
der Kaffeemaschine.
~ Füllen Sie auf keinen Fall andere Flüssig-
keiten als frisches Trinkwasser in die
Kaffeemaschine|6.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SKMD 1000 A1 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SKMD 1000 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSKMD 1000 A1
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals