EasyManuals Logo

Silvercrest SKMD 1000 A1 User Manual

Silvercrest SKMD 1000 A1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
10
DE
7.4 Mit Timer starten
Damit der Timer die Kaffeemaschine zur
richtigen Zeit startet, muss die richtige Uhr-
zeit eingegeben sein.
HINWEIS: Es kann kein Timer eingestellt
werden, während ein Brühvorgang läuft (al-
so wenn die rote LED|19 leuchtet).
Der Timer hat eine Vorlaufzeit von bis zu
24|Stunden.
1. Die Kaffeemaschine|
6
mit dem Netz-
stecker|
7
an eine Steckdose anschließen.
2. Füllen Sie die Kaffeemaschine wie ge-
wohnt mit Kaffeepulver und Wasser.
3. Schließen Sie den Deckel|1 der Kaffee-
maschine|6.
4. Drehen Sie auf jeden Fall den De-
ckel|9 auf die Isolierkanne|8.
Der Deckel|9 wird im Uhrzeigersinn zu-
gedreht.
5. Stellen Sie die Isolierkanne|8 in die Kaf-
feemaschine|6.
6. Drücken Sie die Taste
|15 so oft, bis
TIMER oben im Display|13 erscheint.
7. Drücken Sie HOUR|17, um die Stun-
den einzustellen. Für einen Schnell-
durchlauf halten Sie die Taste gedrückt.
8. Drücken Sie MIN|16, um die Minuten
einzustellen. Für einen Schnelldurchlauf
halten Sie die Taste gedrückt.
9. Drücken Sie 2x |18. Die weiße
LED|14 leuchtet. Dies zeigt an, dass der
Timer aktiv ist.
10.Zur eingestellten Zeit startet automatisch
der Brühvorgang und die rote LED|19
leuchtet.
11.Die rote LED|19 erlischt ca. 5 – 6|Minu-
ten nach dem Ende des Brühvorgangs.
HINWEIS: Durch Drücken der Taste |18
können Sie den Timervorgang abbrechen.
Drücken Sie einmal |18 während die wei-
ße LED|14 leuchtet. Alle LEDs sind aus.
8. Reinigen
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie den Netzstecker|7 aus der
Steckdose, bevor Sie die Kaffeemaschi-
ne|6 reinigen.
~ Die Kaffeemaschine|6 und die An-
schlussleitung mit Netzstecker|7 dürfen
nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten getaucht werden.
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrühen!
~
Die Kaffeemaschine|
6
wird durch den
Betrieb sehr heiß. Lassen Sie sie vor der
Reinigung abkühlen.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
HINWEIS: Zum Starten des Brühvorganges
mit klarem Wasser oder Entkalkungslösung
darf der Wassertank|4 nur maximal bis zur
Markierung für 8 Tassen gefüllt wer-
den. Ansonsten kann die Isolierkanne|8
überlaufen.
8.1 Nach jedem Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät möglichst nach je-
dem Gebrauch.
1. Ziehen Sie den Netzstecker|7 aus der
Steckdose.
2. Öffnen Sie den Deckel|1.
3. Klappen Sie den Bügel|12 des Filterhal-
ters|11 hoch, entnehmen Sie den Filter-
halter und entsorgen Sie den verwende-
ten Papierfilter.
4. Spülen Sie den Filterhalter|11 mit war-
mem Wasser aus.
5. Spülen Sie die Isolierkanne|8 und deren
Deckel|9 mit klarem Wasser aus bzw.
ab. Nur bei hartnäckigen Rückständen
verwenden Sie etwas mildes Spülmittel

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SKMD 1000 A1 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SKMD 1000 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSKMD 1000 A1
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals