DE
│
AT
│
CH
│
45 ■
SLR 30 A1
Tastenfunktionen
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Erläuterung der Funktionstasten auf dem
Bedienfeld 1 des Gerätes:
Taste Funktion
Gerät einschalten/ausschalten (Standby-Modus)
Ionen-Funktion einschalten/ausschalten
Lüfterstufe auswählen: Sleep/Low/High/Auto
Timer-Funktion einschalten/ausschalten
Betriebsdauer (Stunden) auswählen: 1h/2h/4h/8h
Taste leuchtet auf: Filter ist verbraucht und muss gewechselt werden
(siehe Kapitel Filter wechseln)
Filterwechsel bestätigen/Filter-Timer zurücksetzen
Gerät einschalten/ausschalten
Ƈ Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine Steckdose. Ein akustisches Signal
ertönt und alle Tasten und Anzeigen auf dem Bedienfeld 1 leuchten kurz auf.
Das Gerät ist nun im Standby-Modus. Im Standby-Modus leuchtet die Taste Ein/
Aus 4 durchgehend.
Ƈ Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie kurz die Taste Ein/Aus
4. Ein
akustisches Signal ertönt und und die aktiven Tasten und Anzeigen des Bedien-
feldes 1 leuchten auf.
Ƈ Drücken Sie zum Ausschalten des Gerätes in den Standby-Modus erneut kurz die
Taste Ein/Aus
4. Ein akustisches Signal ertönt und die Beleuchtung des Bedien-
feldes 1 erlischt bis auf die Taste Ein/Aus 4.
Gerätefunktionen
Ionen-Funktion
Ƈ Drücken Sie im laufenden Betrieb kurz die Taste Ionen-Funktion e, um die Ionen-
Funktion einzuschalten. Die Taste Ionen-Funktion e leuchtet.
Ƈ Drücken Sie erneut kurz die Taste Ionen-Funktion
e, um die Ionen-Funktion
wieder auszuschalten. Die Taste Ionen-Funktion e erlischt.