EasyManuals Logo

Silvercrest SVEB 160 A1 User Manual

Silvercrest SVEB 160 A1
Go to English
141 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
14
DE
11. Zusatzfunktionen
verwenden
11.1 Funktion Wet aktivieren
GEFAHR von Stromschlag
durch Feuchtigkeit!
~ Zum Vakuumieren dürfen sich keine
Flüssigkeiten im Beutel befinden.
~ Achten Sie darauf, dass Sie beim Ab-
saugen der Luft keine Flüssigkeit ansau-
gen. Falls dies doch geschieht,
unterbrechen Sie den Vorgang sofort
durch Drücken der Stopptaste 8.
Wenn sich im Beutel feuchte Lebensmittel
(z.B. mariniertes Fleisch/Fisch, küchenferti-
ges, geschnittenes Gemüse/Obst) befinden,
kann dies zu fehlerhaften Schweißnähten
führen. Durch das Aktivieren der Funktion
Wet 7 wird die Zeit des Verschweißens
erhöht, um eine bessere Schweißnaht zu er-
halten.
Drücken Sie vor dem Vakuumieren/Ver-
schweißen die Taste 7, um die Funk-
tion zu aktivieren. Die LED leuchtet.
Zum Deaktivieren der Funktion drücken
Sie die Taste 7 erneut.
Wenn Sie die Stopptaste 8 drücken,
wird die Funktion Wet 7 ebenfalls
deaktiviert.
Wenn das Vakuumieren/Verschweißen
beendet ist oder abgebrochen wird, er-
lischt die LED und die Funktion wird au-
tomatisch deaktiviert.
Während des Vakuumierens/Ver-
schweißens kann die Funktion Wet
7 weder aktiviert noch deaktiviert
werden.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht dafür ge-
eignet, Flüssigkeiten wie z.B. Suppen zu
vakuumieren. Diese müssen vor dem Vakuu-
mieren angefroren werden.
11.2 Funktion Soft aktivieren
Mit der Funktion Soft 2 wird der Unter-
druck etwas reduziert, damit druckempfind-
liche Lebensmittel (z.B. Beeren oder Torte)
nicht gedrückt werden.
Drücken Sie vor dem Vakuumieren/Ver-
schweißen die Taste 2, um die Funk-
tion zu aktivieren. Die LED leuchtet.
Zum Deaktivieren der Funktion drücken
Sie die Taste 2 erneut.
Wenn Sie die Stopptaste 8 drücken,
wird die Funktion Soft 2 ebenfalls
deaktiviert.
Wenn das Vakuumieren/Verschweißen
beendet ist oder abgebrochen wird, er-
lischt die LED und die Funktion wird au-
tomatisch deaktiviert.
Während des Vakuumierens/Ver-
schweißens kann die Funktion Soft
2 weder aktiviert noch deaktiviert
werden.
11.3 Marinierfunktion
HINWEISE:
Achten Sie darauf, dass Ihr Vakuum-Be-
hälter zum Marinieren geeignet ist.
Sie können die Funktion auch mit Beu-
teln durchführen. Dafür sind keine
Spezialbeutel erforderlich.
Im Folgenden wird der Vorgang mit ei-
nem Vakuum-Behälter beschrieben.
Mit Hilfe der Marinierfunktion ist es möglich,
den Mariniervorgang zu beschleunigen.
Durch einen Wechsel von Vakuumieren und
Belüften dringt die Marinade viel schneller
in die Poren des Fleisches ein. Schon nach
einem Durchgang der Marinierfunktion
(ca. 10Minuten) ist das Fleisch mariniert.
Für die Marinierfunktion benötigen Sie ei-
nen Vakuum-Behälter (nicht im Lieferum-
fang), der über den Anschluss9, einen
Vakuumschlauch20 und den passenden
Adapter21/22/23 angeschlossen wird.
__347713_Vakuumierer_B8.book Seite 14 Montag, 27. Juli 2020 12:36 12

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SVEB 160 A1 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SVEB 160 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSVEB 160 A1
CategoryFood Saver
LanguageEnglish

Related product manuals