36
ZCTR714ACE Rev. E (08/19)
Explosions- oder Brandrisiko.
Gebrauchte Akkus nicht wegwerfen! Geben Sie den
Akku zwecks Recycling an ein autorisiertes Snap-on
Reparatur-Center zurück. Explosionen und Flammen
können zu Verletzungen führen.
Brandgefahr.
• Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder an den
Polen hervorstehende Komponenten zu entfernen.
• Schützen Sie vor dem Recycling die freiliegenden Pole
mit starkem Isolierband, um Kurzschlüsse zu
verhindern. Feuer kann zu Verletzungen führen.
Sicherheitshinweise für
das Akkuladegerät
Stromschlag- und Brandrisiko.
• Legen Sie den Akku nicht in das Ladegerät mit einem
gesprungenen oder anderweitig beschädigten
Gehäuse ein. Stromschlag und Feuer können
Verletzungen verursachen.
• Zur Reduzierung der Stromschlaggefahr verfügt das
Netzkabel (nur für USA-Version) über einen
polarisierten Stecker (ein Kontaktstift ist breiter als der
andere). Dieser Stecker passt nur in einer Ausrichtung
in eine polarisierte Steckdose. Wenn der Stecker nicht
vollständig in die Steckdose passt, drehen Sie den
Stecker um. Wenn er dann immer noch nicht passt,
lassen Sie sich von einem Elektriker eine geeignete
Steckdose installieren. Verändern Sie den Stecker in
keiner Weise.
• Verwenden Sie die CTC772A/CTCA772A/CTCEU772A/
CTCJ772A Ladegeräte nur mit dem wiederaufladbaren
CTB8172BK Akku. Ein Aufladen anderer Akkutypen
kann zum Explodieren der Akkus und zu Verletzungen
und Sachschäden führen.
• Bei einem unsachgemäßen Gebrauch des Akkus kann
Flüssigkeit austreten; Kontakt mit dieser Flüssigkeit
muss vermieden werden. Bei versehentlichem Kontakt
mit der Flüssigkeit muss die betroffene Stelle mit
reichlich Wasser gewaschen werden. Wenn die
Flüssigkeit mit den Augen in Kontakt kommt, muss
zusätzlich ein Arzt aufgesucht werden. Die aus dem
Akku austretende Flüssigkeit kann zu Irritationen oder
Verbrennungen führen.
• Versuchen Sie niemals, zwei Ladegeräte miteinander
zu verbinden.
• Das Ladegerät darf weder Regen noch Schnee
ausgesetzt werden.
• Ziehen Sie zum Ausstecken des Ladegeräts am Stecker
und nicht am Kabel.
• Achten Sie darauf, dass niemand auf das Kabel treten
oder darüber stolpern kann und dass es nicht
beschädigt und nicht daran gezogen wird.
Explosionsgefahr.
Benutzer und umstehende Personen sollten
Schutzbrillen tragen. Explosionen können zu
Augenverletzungen führen.
Die unsachgemäße Verwendung von
Elektrowerkzeugen und Zubehör kann zu Schäden an
den Werkzeugen führen. Lesen Sie vor der
Verwendung des Ladegeräts alle Anweisungen und
Vorsichtshinweise auf dem Ladegerät, dem Akku
und dem Produkt. Beschädigte Werkzeuge können
Verletzungen verursachen.
Stromschlag- und Brandrisiko.
WICHTIGE SICHER-
HEITSHINWEISE
GEFAHR—UM DAS BRAND- ODER STROM-
SCHLAGRISIKO ZU REDUZIEREN, LESEN SIE
SORGFÄLTIG DIESE ANWEISUNGEN.
1. Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und
Bedienungshinweise für das Snap-on CTC772A/
CTCA772A/CTCEU772A/CTCJ772A Ladegerät.
2. Lesen Sie vor der Verwendung des Akkuladegeräts alle
Anweisungen und Vorsichtshinweise auf dem
Akkuladegerät, dem Akku und dem Produkt.
3. VORSICHT—Um das Verletzungsrisiko zu
verringern, laden Sie nur wiederaufladbare Akkus vom
Typ CTB8172BK/CTB8174. Andere Arten von Akkus
können platzen und Verletzungen und Schäden
hervorrufen.
4. Das Ladegerät darf weder Regen, Feuchtigkeit noch
Schnee ausgesetzt werden.
5. Die Verwendung eines Adapters, der nicht vom
Hersteller des Ladegeräts empfohlen oder verkauft
wird, kann zu Brand-, Stromschlag- oder
Verletzungsrisiko führen.