8 (DE)
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
LINE
A
LINE
B
RGB/
COMP
OPTION
A
OPTION
B
EXT
SYNC
UNDER
SCAN
BLUE
ONLY
MONO
DEGAUSS
RESET
H/V
DELAY
4:3
MARKER
16:9
CONTROL
VOLUME
CONTRAST
PHASE
CHROMA
BRIGHT
MENU
UP
DOWN
ENTER
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
1 Netzschalter POWER ( )
Mit dem Netzschalter schalten Sie den Monitor ein.
Die Funktionstasten an beiden Seiten des Geräts
werden eingeschaltet. Zum Ausschalten des Monitors
drücken Sie den Schalter erneut.
2 Taste CONTROL
Mit dieser Taste können Sie die Funktionstasten
einschalten und aktivieren. Drücken Sie die Taste
erneut, wenn Sie die Funktionstasten ausschalten und
deaktivieren wollen.
Mit den Tasten UP und DOWN können Sie die Helligkeit
der Funktionstasten einstellen.
3 Lautstärketaste VOLUME
Mit der Taste + erhöhen Sie die Lautstärke, mit der
Taste – verringern Sie sie.
4 Steuertaste CONTRAST
Mit der Taste + verstärken Sie den Kontrast, mit der
Taste – schwächen Sie ihn ab.
5 Steuertaste PHASE
Mit der Taste + verstärken Sie die Grüntöne, mit der
Taste – die Rottöne.
6 Steuertaste CHROMA
Mit der Taste + erhöhen Sie die Farbintensität, mit der
Taste – verringern Sie sie.
7 Steuertaste BRIGHT (Helligkeit)
Mit der Taste + erhöhen Sie die Helligkeit, mit der
Taste – verringern Sie sie.
Hinweise
•Die Steuertasten PHASE (5) und CHROMA (6)
haben keinen Einfluss auf die Anzeige von RGB-
Signalen.
•Die Steuertaste PHASE (5) hat keinen Einfluss auf
die Anzeige von PAL-Signalen und
Farbdifferenzsignalen.
8 Taste MENU
Mit dieser Taste rufen Sie das Hauptmenü auf bzw.
blenden es aus.
qf
qg
qh
qj
qk
ql
w;
qd
wa
ws
2
3
4
5
6
7
8
1
9
0
qs
qa
wd
wf
wg
wh
Bedienfelder
wj