EasyManuals Logo

Stiga SBK 45 D User Manual

Stiga SBK 45 D
Go to English
458 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #73 background imageLoading...
Page #73 background image
DE
12 MASCHINENEINSATZ / WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Schneiden in der Nähe von
Einzäunungen / Fundamenten (Abb. 15)
Den Fadenkopf langsam in die Nähe der Einzäunun-
gen, Pfosten, Steine, Mauern, usw. hren, oder ge-
waltsam dagegen zu drücken.
Wenn der Faden gegen ein hartes Hindernis schlägt
kann dieser kaputt gehen, oder verschleißen; wenn er in
einer Einzäunung hängen bleibt kann er plötzlich rei-
ßen.
Auf jeden Fall kann das Schneiden entlang Gehsteigen,
Fundamenten, Mauern, usw. einen übermäßigen Fa-
denverschleiß verursachen.
Schneiden um Bäume (Abb. 16)
Um den Baum, von links nach rechts, herum laufen, da-
mit sich langsam an den Stamm annähern, so dass der
Faden nicht gegen den Baum schlägt, und den Faden-
kopf leicht nach vorne geneigt halten.
Beachten, dass der Nylonfaden kleine Sträucher durch-
trennen oder beschädigen kann, und dass der Schlag
des Nylonfadens gegen den Strauch- oder Baumstamm
bei weicher Rinde die Pflanze stark beschädigen kann.
Einstellung der Fadenlänge während
der Arbeit (Nur mit Fadenkopf) (Abb. 17)
Diese Maschine ist mit einem Fadenkopf “Tap & Go”
ausgestattet.
Um neuen Faden abzuspulen muss der Kopf mit Höchst-
drehzahl gegen den Boden geklopft werden; der Faden
wird automatisch frei gegeben, und das Messer schnei-
det die überschüssige Länge ab.
d) Kreissägeblatt (falls zulässig) (Abb. 18)
Die Verwendung des Kreis-
geblatts ist bei Maschinen mit dem ent-
sprechenden Symbol (siehe Kap. 2 Nr. 6) verboten.
Für die Verwendung des Kreissägeblatts, wo zu-
lässig, muss immer der spezielle Schutz verwendet
werden. Das Sägeblatt muss gut geschliffen sein,
um die Gefahr von Rückschlägen zu vermeiden.
Beim Fällen kleiner Bäume
muss die Fallrichtung des Baums, auch unter Be-
rücksichtigung der Windrichtung, beachtet werden.
r ein gutes Schneidergebnis beim llen kleiner
Bäume muss der Schnitt mit einer schnellen Bewegung
in Richtung des zu durchschneidenden Asts oder
Stamms mit Höchstdrehzahl durchgeführt werden.
Es muss vermieden werden, die rechte Seite des Sä-
geblatts zu verwenden, da hier die Gefahr von Rück-
schlägen oder Klemmen auf Grund der Drehrichtung
besteht.
ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit beendet ist:
Motor wie vorangehend (Kap. 6) beschrieben aus-
schalten.
Den Stillstand der Schneidvorrichtung abwarten und
den Messerschutz montieren (wenn 3 schneidige
Messer oder Kreissägeblätter verwendet werden).
Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich notwendig, um
die ursprüngliche Effizienz und Einsatzsicherheit der
Maschine zu bewahren.
hrend der Wartungsein-
griffe:
Zündkerzenstecker abtrennen.
Abwarten bis der Motor ausreichend abgekühlt
ist.
r Eingriffe im Messerbereich Schutzhand-
schuhe tragen
Messerschutzvorrichtung nicht entfernen, es sei
denn, die Eingriffe müssen auf dem Messer selbst
vorgenommen werden.
Öle, Benzin oder andere verschmutzende Stoffe
vorschriftsmäßig entsorgen.
8. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stiga SBK 45 D and is the answer not in the manual?

Stiga SBK 45 D Specifications

General IconGeneral
BrandStiga
ModelSBK 45 D
CategoryBrush Cutter
LanguageEnglish

Related product manuals