DEEN
19
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSK
0478 216 9906 A - DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
es freut uns, dass Sie sich für STIHL
entschieden haben. Wir entwickeln und
fertigen unsere Produkte in Spitzenqualität
entsprechend der Bedürfnisse unserer
Kunden. So entstehen Produkte mit hoher
Zuverlässigkeit auch bei extremer
Beanspruchung.
STIHL steht auch für Spitzenqualität beim
Service. Unser Fachhandel gewährleistet
kompetente Beratung und Einweisung
sowie eine umfassende technische
Betreuung.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und
wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
STIHL Produkt.
Dr. Nikolas Stihl
WICHTIG! VOR GEBRAUCH LESEN
UND AUFBEWAHREN.
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Papier ist recycelbar. Schutzumschlag ist halogenfrei.
1. Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Gebrauchsanleitung 20
Allgemein 20
Anleitung zum Lesen der
Gebrauchsanleitung 20
Gerätebeschreibung 21
Zu Ihrer Sicherheit 21
Allgemein 21
Tanken – Umgang mit Benzin 22
Bekleidung und Ausrüstung 22
Transport des Geräts 23
Vor der Arbeit 23
Während der Arbeit 24
Wartung und Reparaturen 26
Lagerung bei längeren
Betriebspausen 27
Entsorgung 27
Symbolbeschreibung 27
Lieferumfang 28
Gerät betriebsbereit machen 28
Garten-Häcksler auspacken 28
Fahrwerk montieren 28
Messerabdeckung demontieren 29
Messerabdeckung montieren 29
Einfülltrichter ATO 400 montieren 29
Auswurfverlängerung montieren 29
Bleche montieren 30
Kraftstoff und Motoröl 30
Bedienelemente 30
Ein- / Ausschalter 30
Choke 31
Hinweise zum Arbeiten 31
Welches Material kann verarbeitet
werden? 31
Welches Material kann nicht
verarbeitet werden? 31
Maximaler Astdurchmesser 31
Arbeitsbereich des Bedieners 32
Arbeitsposition des Gerätes 32
Richtige Belastung des Geräts 32
Befüllung des Garten-Häckslers 32
Sicherheitseinrichtungen 33
Sicherheitsverriegelung 33
Gerät in Betrieb nehmen 33
Garten-Häcksler starten 33
Garten-Häcksler ausschalten 34
Astzuführung ausklappen 34
Astzuführung einklappen 34
Werkzeugfach 35
Häckseln 35
Wartung 35
Gerät reinigen 35
Einfülltrichter ATO 400
demontieren 36
Messerscheiben demontieren 36
Messerscheiben montieren 37
Gegenmesser demontieren 37
Gegenmesser montieren 38
Messer wenden 38
Messer schärfen 38
Verschleißgrenzen der Messer 39
Serviceintervall
Verbrennungsmotor 40
Serviceintervalle 40
Räder 40
Aufbewahrung und Winterpause 40
Transport 41
Verschleiß minimieren und
Schäden vermeiden 42
Übliche Ersatzteile 42
Umweltschutz 42