EasyManuals Logo
Home>Stihl>Paper Shredder>GH 460

Stihl GH 460 User Manual

Stihl GH 460
Go to English
368 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
0478 216 9906 A - DE
30
Auswurfverlängerung montieren
Auswurfverlängerung (L) mit den
Haken (1) in die Öffnungen am
Gehäuse (2) von oben einhängen, nach
unten drehen und Halter (3) seitlich
aufdrücken.
Schrauben (O) eindrehen und mit
1 - 2Nm festziehen.
Schraube (4) am linken Radfuß
ca. 5 Umdrehungen ausdrehen.
7.7 Bleche montieren
1 Leitblech montieren
Leitblech (N) einsetzen.
Dabei darauf achten, dass die
Führungen am Leitblech (1) exakt in
den Führungen der
Auswurfverlängerung (2) liegen.
Schraube (P) einsetzen und mit
Mutter (R) festziehen.
Schrauben (O) eindrehen und mit
1 - 2Nm festziehen.
2 Auswurfblech montieren
Auswurfblech (M) einsetzen.
Schrauben (O) eindrehen und mit
1 - 2Nm festziehen.
Schrauben (Q) einsetzen und mit
Muttern (R) festziehen.
Dabei können eventuell auftretende,
leichte Verspannungen am
Auswurfschacht durch Nachjustieren
der Schrauben ausgeglichen werden.
Schrauben Radfußbefestigung
festziehen
Gerät aufstellen und korrekten
Sitz aller montierten Teile überprüfen.
Schrauben (1, 2) für die
Radfußbefestigung mit 10 - 12Nm
festziehen.
7.8 Kraftstoff und Motoröl
Motoröl
Das zu verwendende Motoröl und die
Ölfüllmenge entnehmen Sie der
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor.
Füllstandskontrolle regelmäßig
durchführen (Ö Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor). Das Unter- oder
Überschreiten des richtigen Ölstands ist
zu vermeiden.
Kraftstoff
Empfehlung:
Frische Markenkraftstoffe, Normalbenzin
bleifrei (Ö Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor)! Zum Auftanken
einen Trichter verwenden (nicht im
Lieferumfang enthalten). Beachten Sie die
Warnhinweise im Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit". (Ö 4.)
Kraftstoff einfüllen
GH 460 C:
Tankbelüftungsschraube (1) öffnen.
Tankdeckel (2) abschrauben.
Kraftstoff einfüllen (Trichter
verwenden).
Tankdeckel (2) wieder aufschrauben.
8.1 Ein- / Ausschalter
Beim Ein- / Ausschalter (1) handelt
es sich um einen
Multifunktionsschalter mit folgenden
Funktionen:
Sicherheitsschalter:
Der Ein- / Ausschalter (1) dient als
Sicherheitsschalter. (Ö 10.)
Freigabeschalter beim Startvorgang:
Der Ein- / Ausschalter (1) dient beim
Starten des Verbrennungsmotors als
Hauptschalter. Ist der
Ein- / Ausschalter (1) nicht betätigt, kann
der Verbrennungsmotor nicht gestartet
werden. (Ö 11.1)
Ausschalten:
Wird der Ein- / Ausschalter (1) durch
Drehen gelöst, schaltet sich der
Verbrennungsmotor ab und die
Messerscheiben kommen nach wenigen
Sekunden zum Stillstand (siehe
Ein- / Ausschalter lösen). (Ö 11.2)
Befestigungsschraube des
Einfülltrichters:
Durch Ausdrehen (gegen den
Uhrzeigersinn) des Ein- / Ausschalters (1)
wird der Einfülltrichter ATO 400 gelöst.
Zur Montageerleichterung des
Leitblechs, empfehlen wir, den
linken Radfuß etwas zu lockern.
9
Nach dem Festziehen der
Schrauben den festen Sitz der
beiden Radfüße überprüfen.
Vor dem ersten Starten Motoröl
einfüllen (Ö Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor)!
10
11
GH 460 C:
Tankbelüftungsschraube (1) vor der
Inbetriebnahme des
Verbrennungsmotors öffnen
8. Bedienelemente
12

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stihl GH 460 and is the answer not in the manual?

Stihl GH 460 Specifications

General IconGeneral
Power3400 W
Product colorBlack, Orange, White
Uncertainty K3 dB
Cutting systemBlade
Transport wheelsYes
Rated speed (max)2740 RPM
Sound power level104 dB
Material throughput- kg/h
Collection box capacity- L
Maximum branch thickness60 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight59000 g

Related product manuals