" Verbiegen Sie die Ventilatorschaufeln bei der Reinigung nicht.
" Halten Sie die Luftwege des EX-Ventilators frei und reinigen Sie diese ggf. mit einer Reinigungsbürste,
" Verwenden Sie keine Stahlbürste.
" Verwenden Sie keinesfalls einen Hochdruckreiniger („Dampfstrahler“).
" Verwenden Sie keine Reinigungsmittel zur Innenreinigung.
10.3 Instandhaltung, Wartung
GEFAHR
Verlust des Explosionsschutzes!
Grundsätzlich sind Reparaturen immer beim Hersteller durchzuführen!
Ausnahmen sind nicht relevante Bauteile. Sie können auch vor Ort bzw. durch qualiziertes Personal des
Betreibers durchgeführt werden.
Bei Nichtbeachtung erlischt die ATEX-Zulassung (immer Rücksprache mit dem Hersteller halten)!
Der EX-Ventilator ist durch Verwendung von Kugellagern mit „Lebensdauerschmierung“ weitestgehend wartungsarm.
Nach Beendigung der Fettgebrauchsdauer (bei Standardanwendungen ca. 30.000 bis 40.000 h) ist ein Lageraustausch
erforderlich.
WARNUNG
Gefährdung durch elektrische Spannung!
Beachten Sie bei allen Installations- und Wartungsarbeiten:
› Ventilatorlaufrad muss stillstehen.
› Stromkreis muss unterbrochen und gegen Wiedereinschalten gesichert sein.
› Arbeitsschutzvorschriften müssen beachtet werden.
Zur Prüfung und Instandhaltung der Ventilatoren ist die EN 60079-17 (IEC 60079-17) maßgebend.
" Achten Sie auf untypische Laufgeräusche.
" Prüfen Sie die Unwucht der Lager
" Prüfen Sie, ob das Laufrad verbogen ist.
10.3.1 Lagerwechsel
" Führen Sie einen Lagerwechsel nach Beendigung der Fettgebrauchsdauer oder im Schadensfall durch. Fordern Sie
dazu unsere Wartungsanleitung an oder wenden Sie sich an unsere Reparaturabteilung (Spezialwerkzeug).
" Verwenden Sie bei Wechsel von Lagern nur Originalkugellager (Sonderbefettung) der Firma Systemair.
10.3.2 Schäden am Ventilator
GEFAHR
Gefahr der Explosion einer zündfähigen Gas-Luftatmosphäre!
› Reparatur oder Austausch der Ventilatorteile ist bei ATEX-geprüften Produkten ausdrücklich nicht erlaubt.
" Wenden Sie sich bei allen Schäden (z. B. Wicklungsschäden) an unsere Serviceabteilung. Defekte EX-Ventilatoren
müssen komplett ausgetauscht werden. Reparaturen dürfen nur in der Firma des Herstellers und durch den Herstel-
ler durchgeführt werden. Die Adresse nden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
Bei Nichtbeachtung erlischt die ATEX-Zulassung!
30
Wartung / Störungsbeseitigung