EasyManuals Logo
Home>SystemAir>Fan>EX Series

SystemAir EX Series User Manual

SystemAir EX Series
Go to English
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
und am Ventilatorgehäuse den Betrieb und Explosionsschutz des Ventilators beeinussen können. Besteht die Gefahr
solcher Ablagerungen, ist eine entsprechende Abluftreinigung vorzunehmen.
Fördermedien, die die Werkstoffe des Ventilators angreifen (verwendete Materialien: Lackbasis Polyacrylat, Polyiso-
cyanat, EN 1706 AC-ALSi12 (FE) DF, Stahldraht DIN EN 10016-2 Güte C4D, Stahl EN 10142-DX54D+Z275-N-A).
Betrieb der Ventilatoren mit Motoren in Zündschutzart „e“ mit Frequenzumformer.
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Planer, Anlagenbauer und Betreiber sind für die ordnungsgemäßen Umgang und den bestimmungsgemäßen Betrieb
verantwortlich.
Zur Prüfung und Instandhaltung der Ventilatoren ist die EN 60079-17 (IEC 60079-17) maßgebend.
Verwenden Sie die EX-Ventilatoren nur in einwandfreiem Zustand.
Sehen Sie allgemein vorgeschriebene elektrische und mechanische Schutzeinrichtungen bauseits vor.
Wenn durch die Geräte- oder Anlagenkonstruktion das Ansaugen oder Hereinfallen von Fremdkörpern nicht verhin-
dert werden kann, es besteht die Gefahr der Explosion einer zündfähigen Gas-Luftatmosphäre, sind vom Betreiber
zusätzliche Maßnahmen zu treffen, um dies zu verhindern, z.B. durch das Anbringen eines zusätzlichen Schutzgitters
mit einer engen Maschenweite. Bei den Einbaubeispielen, die im untenstehenden Bild mit einem Blitz gekennzeich-
net sind, muss mit einer erhöhten Gefahr bezüglich dem Hereinfallen von Fremdkörpern gerech-
net werden.
Prüfen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Schutzeinrichtungen.
Die Schutzeinrichtungen dürfen weder umgangen, noch außer Funktion gesetzt werden.
Bei EX-Ventilatoren darf der Flügelwinkel nicht nachträglich verstellt werden!
Halten Sie alle Warnhinweise an den Ventilatoren vollzählig in lesbarem Zustand.
Halten Sie die in dieser Anleitung angegebenen Wartungsintervalle ein.
Beachten Sie die Vorschriften der Arbeitssicherheit.
Regeln Sie die Zuständigkeiten für die verschiedenen Tätigkeiten eindeutig.
Sorgen Sie dafür, dass Mitarbeiter, die mit dem EX-Ventilator umgehen, diese Betriebsanleitung vor der Tätigkeit
lesen und verstehen.
Unterweisen Sie diese Mitarbeiter regelmäßig in sicherheitsbewusstem Verhalten.
Schließen Sie jedes Risiko durch unerwünschtes Einschalten des Ventilators bzw. unerwünschtes Erreichen des Lauf-
rades während aller Arbeiten aus!
Installieren Sie einen fachgerechten Blitzschutz nach DIN VDE 0185 Teil 1.
Die Anlagen müssen in ausreichendem Sicherheitsabstand zu Sendeanlagen oder durch geeignete Abschirmung
geschützt werden.
Bestimmte Betriebspunkte/Drehzahlen dürfen bei auftretenden Eigenresonanzen aufgrund von Anbauteilen nicht
gefahren werden. Die Überprüfung auf Eigenresonanz ist vom Anlagenbauer bei der Inbetriebnahme durchzuführen.
Die Regelgeräte dürfen nicht im explosionsgefährdeten Bereich montiert und installiert werden.
2.4 Anforderungen an das Personal
2.4.1 Montagepersonal
Die Montage darf nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
2.4.2 Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung des Ventilators dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder einer elektrotech-
nisch unterwiesenen Person ausgeführt werden. Diese Person muss die einschlägigen Sicherheitsvorschriften kennen,
um mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.
6
Wichtige Sicherheitsinformationen

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SystemAir EX Series and is the answer not in the manual?

SystemAir EX Series Specifications

General IconGeneral
BrandSystemAir
ModelEX Series
CategoryFan
LanguageEnglish

Related product manuals