EasyManuals Logo
Home>AHT>Refrigerator>ATHEN 175 AD VS

AHT ATHEN 175 AD VS User Manual

AHT ATHEN 175 AD VS
Go to English
733 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
AHT Cooling Systems GmbH
Gedruckt:21.05.2018 22:15 Seite 21
361929_0917_BA_SM_V4_06.09.2017_U_deDE_CD.docx
Elektrische Absicherung
Jedes Gerät muss mit einer elektrischen Absicherung
ausgestattet werden.
Technische Daten siehe Kapitel 2.2.
WARNUNG
Fehlerhafte/unzureichende elektrische
Absicherung. Kontakt mit
spannungsführenden Teilen kann zu
Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
►Für eine ausreichende Absicherung
sorgen.
►Geltende örtliche Vorschriften beachten
(z.B. für Elektroinstallation und Betrieb der
Geräte).
►Geltende Normen und
Sicherheitshinweise beachten.
►Nie mehr als 2 Geräte an einen LS-
Schalter bzw. einen FI-LS Kombischalter
(RCBO) anschließen. (Empfehlung AHT:
max. 1 Gerät)
►Nie mehr als 8 Lichtanschlüsse an
einen LS-Schalter bzw. einen FI-LS
Kombischalter (RCBO) anschließen
Eine der folgenden elektrischen Absicherungen muss
verwendet werden:
Leitungsschutzschalter LS (CB) in Kombination mit
FI-Schutzschalter (RCCB/GFCI).
FI-LS Kombischalter (RCBO).
Die jeweils dazu gültigen Normen beachten wie z.B.:
VDE0100-410
ÖVE/ÖNORM E 8001-1/A1
NEC 70
NBR 5410
8 Inbetriebnahme
Das Gerät darf nur am vorgesehenen Aufstellraum
und nach Kontrolle auf Vollständigkeit in Betrieb
genommen werden. Die Inbetriebnahme kann durch
den Betreiber erfolgen.
WARNUNG
Beschädigung am elektrischen System
und/oder des Kältemittelkreislaufes.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen
kann zu Stromschlag führen. Geräte Typ
R-290: Kältemittel kann entweichen und
ein explosionsfähiges Gas/Luft-Gemisch
verursachen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
Kein beschädigtes Gerät in Betrieb
nehmen.
►Keine beschädigten Teile (wie
Anschlussleitungen) an den Stromkreis
anschließen.
►Beschädigte Teile (wie Anschluss-
leitungen) dürfen nur von Fachkräften
ersetzt werden.
Sicherheits- und Warnhinweise für
Geräte mit brennbaren Kältemitteln
beachten (siehe Kapitel 1.6.2.1).
Bei Beschädigung
Instandhaltungsdienst kontaktieren
(siehe Kapitel 10.5).
HINWEIS
Sachschaden durch falsche
Umgebungsbedingungen
Gerät vor Inbetriebnahme an
Umgebungstemperatur anpassen.
Umgebungstemperatur darf nicht unter 16°C
(60,8°F) betragen.
Stecker des Geräte- Anschlusskabels bzw.
kombinierten Geräte /Licht-Anschlusskabels
einstecken.
Das Gerät mit mechanischem Regler beginnt sofort
und bei elektronischem Regler nach einer
Verzögerung von max. 2 min zu arbeiten.
Bei Geräten mit eigenem Lichtanschluss zusätzlich
Stecker des Licht-Anschlusskabels einstecken.
Gewünscht Betriebsart auswählen siehe Kapitel
4.2/2.2.
Nach Inbetriebnahme kann es 3-4 Stunden dauern
bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
9 Betrieb (Bedienung)
Nur geschultes Bedienungspersonal darf das Gerät
bedienen.
WARNUNG
Beschädigung am elektrischen System
und/oder des Kältemittelkreislaufes während
des Betriebs. Kontakt mit
spannungsführenden Teilen kann zu
Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
Geräte Typ R-290:Kältemittel kann
entweichen und ein explosionsfähiges
Gas/Luft-Gemisch verursachen. Brandgefahr.
►Bei Beschädigung:
1. Gerät freischalten.
2. Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
Instandhaltungsdienst kontaktieren (siehe
Kapitel 10.5).
Sicherheits- und Warnhinweise für Geräte
mit brennbaren Kältemitteln beachten (siehe
Kapitel 1.6.2.1).
►Externe Gewalteinwirkung auf das Gerät
vermeiden wie unvorsichtiges Agieren mit
Hubwagen oder Bodenreinigungsmaschine.
►Übertragung von Pulsationen und
Schwingungen auf das Gerät vermeiden.
VORSICHT
Gefahr von Glasbruch/Materialbruch.
Schnittverletzungen am Körper.
Glasdeckel nicht belasten.
►Nicht auf oder in das Gerät steigen.
►Kontrolle auf Beschädigung der
Glaselemente und Kunststoffeinfassungen.
Bei Beschädigung umgehend
Instandhaltungsdienst kontaktieren (siehe
Kapitel 10.5).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT ATHEN 175 AD VS and is the answer not in the manual?

AHT ATHEN 175 AD VS Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelATHEN 175 AD VS
CategoryRefrigerator
LanguageEnglish

Related product manuals