EasyManuals Logo
Home>AHT>Refrigerator>ATHEN 175 AD VS

AHT ATHEN 175 AD VS User Manual

AHT ATHEN 175 AD VS
Go to English
733 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
AHT Cooling Systems GmbH
Gedruckt:21.05.2018 22:15 Seite 25
361929_0917_BA_SM_V4_06.09.2017_U_deDE_CD.docx
VORSICHT
Schnittverletzung bei Materialbruch.
Sturzgefahr.
Bei Reinigung nicht auf oder in das
Gerät steigen.
Sicherheit im Umgang mit Glas siehe Kapitel 1.6.3.
Zur Reinigung Schutzhandschuhe benutzen.
Grundreinigung
Zuständigkeit: Bedienungspersonal
Reinigungsintervall: Je nach Bedarf (siehe
Kapitel 10 „Kontrolle auf Verschmutzung“)
Zeitpunkt der Reinigung
Außenseite: Jederzeit möglich
Innenseite: Bei ausgeschalteter Kühlfunktion.
Reinigungsmittel:
HINWEIS
Materialschaden durch zu hohe Mengen
Reinigungsmittel.
Nur mit Reinigungsmittel angefeuchtete
Reinigungsgeräte verwenden.
Reinigungsmittel
Reinigungsbereich
Sauberes Wasser
Gerät und Glasober-
flächen außen und innen
Leicht alkalisches
Reinigungsmittel bei
größerer Verschmutzung
(z.B. neutrale Seife und
Wasser).
Gerät außen und innen
Glasoberflächen außen
Glasreiniger (empfohlener
pH-Wert 5-7)
Glasoberflächen außen
HINWEIS
Materialschaden durch falsche Reinigungsmittel.
►Keine scheuernde, chemisch aggressive, stark
saure (pH-Wert <4), stark alkalische (pH-Wert > 8)
oder leicht entflammbare Reinigungsmittel
verwenden.
Reinigungsgeräte:
Alle Reinigungsgeräte müssen sauber sein.
Reinigungsgerät
Reinigungsbereich
Zum Reinigen
Feuchtes weiches
Baumwolltuch
Gerät und Glasoberflächen
außen und innen
Feuchter Sauglappen
oder Schwamm
Gerät innen
Zum Trocknen
Leicht angefeuchtetes
weiches Baumwolltuch
Gerät und Glasoberflächen
außen und innen
HINWEIS
Materialschaden durch falsche Reinigungsgeräte.
Beschädigung der Oberflächen.
►Keine harte, spitze Gegenstände verwenden.
Keine harte, grobe Reinigungsgeräte (z.B.
Stahlwolle) verwenden
Reinigungsschritte während des Betriebs:
1. Seitenwände und Geräterahmen reinigen.
2. Wenn vorhanden Stoß- und Wasserschutzleisten
reinigen.
3. Glasoberflächen außen reinigen.
4. Lebensmittelreste wie z.B. ausgetretene
Flüssigkeiten und Verpackungsreste entfernen.
5. Deckel-Laufschiene reinigen.
6. Alle gereinigten Flächen und Teile trocknen.
Reinigungsschritte nur bei ausgeschalteter
Kühlfunktion:
1. Waren in anderes Gerät mit gleicher
Produkttemperaturklasse umlagern.
2. Kühlfunktion ausschalten (sieheKapitel 4.2.1,
4.2.2.1, 4.2.3.1) und abtauen lassen.
3. Deckel ausbauen (siehe Kapitel 7).
Vor Wiedereinbau reinigen.
Dazugehörige Kunststoffeinfassungen/
Geräterahmen und Dichtungen mitreinigen. Keine
großen Mengen Reinigungsmittel auf diese zu
reinigenden Flächen aufbringen.
HINWEIS
Materialschaden durch fehlerhafte Reinigung.
Beschädigung der Oberfläche von
Kunststoffeinfassungen/Geräterahmen und
Beeinträchtigung der Funktion bei Dichtungen.
►Es dürfen keine Reinigungsmittelrückstände auf
Kunststoffeinfassungen/Geräterahmen und
Dichtungen zurückbleiben.
►Kunststoffeinfassungen/ Geräterahmen und
Dichtungen immer mit sauberem Wasser
nachreinigen und trocknen.
4. Alle Zubehörteile aus dem Geräteinnenraum
entfernen wie z.B.: Luftkanäle, Lagerrost,
Warengitter herausnehmen. Vor Wiedereinbau
reinigen.
5. Lebensmittelreste wie z.B. ausgetretene
Flüssigkeiten und Verpackungsreste entfernen.
6. Geräteinnenbereich reinigen.
Bei Geräte mit
(AD)-Funktion:
Abtaurinne reinigen.
Tauwassersieb herausheben und reinigen.
Abb.14 Tauwassersieb
7. Bei Bedarf Gebläseträger (siehe Abb. 15)
reinigen, dazu diesen hochklappen und
darunterliegende Flächen mit feuchtem Tuch
Abtaurinne
Tauwassersieb

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT ATHEN 175 AD VS and is the answer not in the manual?

AHT ATHEN 175 AD VS Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelATHEN 175 AD VS
CategoryRefrigerator
LanguageEnglish

Related product manuals