AHT Cooling Systems GmbH
Gedruckt:21.05.2018 22:15 Seite 16
361929_0917_BA_SM_V4_06.09.2017_U_deDE_CD.docx
24-Stunden-Abtausperre:
Wird kurz „---“ und danach die Temperatur am
Display angezeigt ist die 24-Stunden-Abtausperre
aktiv.
2.) Ende der halbautomatischen Abtauung:
Gerät kehrt automatisch in den
Normalbetrieb zurück. Am Display wird
wieder die aktuelle Temperatur angezeigt.
Alarmanzeige und –quittierung
Alarmanzeige:
Der Fehlercode wird am Display für einige Minuten
als blinkende Anzeige abwechselnd mit der
Temperatur angezeigt. Danach blinkt nur mehr der
Punkt (siehe → Abb.2.1 Nr.5).
Zu jeder vollen Stunde wird der Fehlercode am
Display für ca. 10 min angezeigt.
Fehlercode zwischenzeitlich aufrufen:
Taste [STANDBY] kurz drücken.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein akustisches
Signal durch einen eingebauten Summer
auszugeben.
Alarmquittierung:
Der Fehlercode bzw. der blinkende Punkt und das
akustisches Signal kann NICHT quittiert werden.
Auflistung der Fehlercodes:
Blinkender
Temperaturwert
Kommunikationsstörung
Regler/Inverter
Überstrom Lüfterausgang des
Inverters
Inverter Versorgungsspannung
außerhalb der Grenzen
** nur bei drehzahlgeregeltem Verdichter (VS)
Elektronischer Regler AHT (SECOP)
Als Bedienungselemente stehen 3 Tasten zur
Verfügung, die folgendermaßen belegt sind:
Abb.3: Elektronischer Regler, Bedienungselemente und
Displayanzeigen
Applikationswechsel (A1-A4)
Busadresse erhöhen
Halbautomatische Abtauung
starten
Abtauen von Hand starten
Kühlfunktion ein- oder
ausschalten
Fehlercode aufrufen (wenn
roter Punkt leuchtet)
Akustischen Alarm quittieren
leuchtender roter Punkt
(neben dem Hupensymbol )
Kühlfunktion ein-und ausschalten
Kühlfunktion ausschalten (Abtauen von Hand starten):
Taste [STANDBY RESET] mind. 3s
drücken.
„---“ wird am Display angezeigt.
Kühlfunktion einschalten:
Taste [STANDBY RESET] mind. 3s
drücken.
In der Displayanzeige erscheint die aktuelle
Temperatur.
Einstellung der Applikation
Es können folgende Applikationen A1-A4
(kundenspezifische Freigabe) ausgewählt werden.
Eingestellte Applikation anzeigen:
Taste [+/-] kurz drücken.
Am Display wird die aktuell eingestellte
Applikation z.B. „A1“ angezeigt.
Wenn keine Änderung gewünscht ist, kehrt Anzeige
nach circa 5 s zur Temperaturanzeige zurück.
Applikation ändern:
Durch mehrmaliges Drücken der Taste [+/-]
können alle freigegebenen Applikationen
durchlaufen werden.
Neue Eingabe übernehmen:
Die neu eingestellte Applikation wird ca. 5s
nach dem letzten Tastendruck automatisch
übernommen.
Vergabe der Busadresse
Vor der Vergabe müssen die Geräte mit einem
entsprechenden Buskabel vernetzt werden. Beim