EasyManuals Logo

Blaupunkt San Francisco 300 User Manual

Blaupunkt San Francisco 300
Go to English
332 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12
genen Daten nicht wiedergegeben werden
können, wird eine entsprechende Meldung
im Display angezeigt (z. B. „ERROR“ oder
„USB ERROR“).
Erfasst der angeschlossene CD-Wechsler
zunächst die eingelegten CDs (z. B. nach
einer Unterbrechung der Stromversorgung
oder nach einem Magazinwechsel), wird
solange „MAG SCAN“ angezeigt. Falls der
CD-Wechsler keine CDs oder kein Magazin
enthält, wird „NO DISC“ angezeigt.
CD einlegen
Hinweis:
Der automatische Einzug der CD darf nicht
behindert oder unterstützt werden.
Schieben Sie die CD mit der bedruckten Sei-
te nach oben in den CD-Schacht
7, bis ein
Widerstand spürbar wird.
Die CD wird automatisch eingezogen und ihre
Daten werden überprüft (im Display wird so-
lange „READING“ angezeigt). Danach beginnt
die Wiedergabe im CD- bzw. MP3-Betrieb. Im
Display wird bei eingelegter CD das CD-Sym-
bol angezeigt.
Hinweis:
Kann die eingelegte CD nicht wiedergegeben
werden, wird kurz „CD ERROR“ angezeigt und
die CD wird nach ca. 2 Sekunden automatisch
ausgeschoben.
CD entnehmen
Hinweise:
Eine ausgeschobene und nicht entnom-
mene CD wird nach ca. 10 Sekunden auto-
matisch wieder eingezogen.
Sie können CDs auch ausschieben lassen,
wenn das Autoradio ausgeschaltet ist oder
wenn eine andere Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste
:, um eine einge-
legte CD auszuschieben.
USB-Datenträger anschießen/
entfernen
Um einen USB-Datenträger anschließen zu kön-
nen, muss das mitgelieferte USB-Kabel am Auto-
radio angeschlossen werden (siehe Einbauanlei-
tung).
Schalten Sie das Autoradio aus, damit der Da-
tenträger korrekt an- und abgemeldet wird.
Schließen Sie den USB-Datenträger an das
USB-Kabel an bzw. ziehen Sie ihn ab.
Im Display wird bei angeschlossenem USB-
Datenträger das USB-Symbol angezeigt. Wird
der USB-Datenträger nach dem Anschließen
bzw. nach Einschalten des Autoradios das
erste Mal als Audioquelle ausgewählt, werden
zunächst die Daten eingelesen (im Display
wird solange „READING“ angezeigt).
Hinweise:
Kann der angeschlossene USB-Datenträ-
ger nicht wiedergegeben werden, wird
kurz „USB ERROR“ angezeigt.
Die für das Einlesen benötigte Zeit hängt
von der Bauart und Größe des USB-Daten-
trägers ab.
Titel wählen
Drücken Sie die Taste 5 / > kurz, um
zum vorherigen/nächsten Titel zu wechseln.
Hinweis:
Wenn der aktuelle Titel länger als 3 Sekunden
spielt, startet einmaliges Drücken von
5
den Titel erneut.
Ordner/CD wählen (nur im MP3-/
WMA-/C‘n‘C- bzw. CD-Wechsler-
Betrieb)
Drücken Sie die Taste @/ 2, um zum
vorherigen/nächsten Ordner bzw. zur vorhe-
rigen/nächsten CD zu wechseln.
Hinweis:
Sie können so auch zwischen Playlisten eines
über C‘n‘C angeschlossenen Gerätes wech-
seln.
CD-/MP3-/WMA/C‘n‘C-/CD-Wechsler-Betrieb
01_SanFrancisco300_de_0309.indd 1201_SanFrancisco300_de_0309.indd 12 06.03.2009 11:42:52 Uhr06.03.2009 11:42:52 Uhr
Downloaded from Caradio-Manual.com Manuals

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Blaupunkt San Francisco 300 and is the answer not in the manual?

Blaupunkt San Francisco 300 Specifications

General IconGeneral
MP3 playbackYes
Audio formats supportedMP3, WMA
AM band range531 - 1602 kHz
FM band range87.5 - 108 MHz
LW band range153 - 279 kHz
Supported radio bandsAM, FM, LW
Preset stations quantity25
Product colorSilver
Ready for iPodNo
Frequency range15 - 20000 Hz
Disc types supportedCD, CD-R, CD-RW
Audio output channels4.0 channels
Equalizer bands quantity3
Maximum power per channel50 W
File typemp3, wma
MP3 bit rates32 – 320 Kbit/s
Key illumination colorRed
Number of optical discs1 discs
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight1380 g
Dimensions (WxDxH)179 x 160 x 50 mm

Related product manuals