EasyManuals Logo
Home>Chamberlain>Garage Door Opener>ML810EV

Chamberlain ML810EV User Manual

Chamberlain ML810EV
Go to English
137 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
de 7
24
25
Automatischen Sicherheitsrücklauf testen
Programmieren des Handsenders / des
Funkwandtasters (optional)
Der Automatische Sicherheitsrücklauf muss einem Test
unterzogen werden. Beim Kontakt mit einem am Boden
bendlichen 50 mm hohen Hindernis muss das Garagen-
tor zurückfahren. Eine nicht ordnungsgemäße Einstellung des
Torantriebs kann zu schweren Körperverletzungen aufgrund eines
sich schließenden Tores führen. Test einmal im Monat wiederholen
und gegebenenfalls erforderliche Änderungen vornehmen.
HINDERNISTEST:
Ein 50 mm hohes Hindernis (1) unter dem Garagentor auf den Boden
legen. Tor nach unten fahren. Das Tor muss beim Kontakt mit dem
Hindernis zurückfahren. Wenn das Tor am Hindernis nur anhält, fährt
das Tor nicht weit genug nach unten zum Boden. In diesem Fall beide
Endpositionen neu programmieren. Fährt das Tor nach Kontakt mit dem
50 mm hohen Hindernis zurück, Hindernis entfernen und das Tor einmal
komplett schließen und ö󰀨nen lassen. Das Tor darf nicht zurückfahren,
wenn es die Torposition „Geschlossen“ erreicht hat. Fährt es dennoch
zurück, müssen beide Endpositionen neu programmiert werden.
TEST ÖFFNEN: Auf die Mitte des Tores 20 kg auegen.
Das Tor darf nicht hochfahren.
Löschen aller Handsendercodes
Um unerwünschte Codes zu deaktivieren, müssen erst alle Codes
gelöscht werden: Gelbe Taste am Antrieb solange drücken, bis die
beleuchtete Einlernanzeige erlischt (ca. 10 Sekunden). Damit sind alle
zuvor eingelernten Codes gelöscht. Jeder von Ihnen gewünschte Hand-
sender und jedes schlüssellose Zugangssystem muss neu einprogram-
miert werden.
Betätigen Sie den Garagentorantrieb nur, wenn Sie das Garagentor
voll im Blickfeld haben, sich dort keine Hindernisse benden, und
der Antrieb richtig justiert ist. Niemand darf die Garage betreten
bzw. verlassen, während das Garagentor auf- oder zufährt. Lassen
Sie Kinder nicht die Drucktasten (falls vorhanden) oder die Funk-
steuerung benutzen und auch nicht in Garagentornähe spielen.
Empfänger und Funksteuerung Ihres Garagentorantriebes sind auf den
gleichen Code programmiert. Beim Erwerb weiteren Funksteuerungs-
zubehörs ist der Garagentorantrieb entsprechend zu programmieren,
damit er dem neuen Funksteuerungscode entspricht.
Programmierung des Empfängers auf zusätzliche Handsender-
codes mit Hilfe der gelben runden Einlerntaste.
1. Gelbe Einlerntaste am Antrieb drücken und loslassen. Die Einlern-
anzeige leuchtet 30 Sekunden lang ohne Unterbrechung.
2. Halten Sie eine Taste des Handsenders, mit der Sie künftig Ihr
Garagentor bedienen wollen, gedrückt.
3. Taste loslassen, sobald die Antriebsbeleuchtung blinkt. Der Code
ist eingelernt. Jetzt funktioniert der Antrieb, wenn die Taste auf
dem Handsender gedrückt wird. Wenn Sie die Taste des Hand-
senders loslassen, bevor die Antriebsbeleuchtung blinkt, lernt der
Antrieb den Code nicht.
26
Anschluss Internet Schnittstelle
“Gateway” (inkl. bei ML810EV-Smart und ML1040EV-Smart)
Bevor Sie starten brauchen Sie:
Einen Internet Router
Eine aktive Internetverbindung
Einen freien „Ethernet“ Anschluß an Ihrem Router
Seriennummer der Chamberlain Internet Schnittstelle „Gateway“ (Auf
der Rückseite des Gerätes).
Eine Lichtschranke, angeschlossen an den Garagentorantrieb. Ist
keine Lichtschranke angeschlossen, lässt sich das Garagentor nur
ö󰀨nen.
ACHTUNG!
Um schwere oder tödliche Unfälle durch ein sich schließendes
Garagentor zu vermeiden:
Nur für Sektionaltore!
Erlauben Sie Kindern niemals mit dem Garagentor, der Fernbedie-
nung, Wandschaltern oder anderem Zubehör zu spielen.
Betätigen Sie das Garagentor nur wenn es technisch in Ordnung ist
und sich niemand unter dem Tor aufhält.
Dieses Produkt erlaubt die Bedienung des Garagentores ohne das
Garagentor sehen zu können. Das Tor könnte sich deshalb unerwar-
tet bewegen. Niemals unter einem sich bewegenden Garagentor
hindurchgehen.
Nur für den privaten Gebrauch durch Personen die in der Benutzung
unterwiesen wurden.
O󰀨ene Fahrzeugtüren (Ko󰀨erraum) können in den Laufweg des Ga-
ragentores hineinragen und schwere Schäden am Tor oder Fahrzeug
verursachen.
Die Seriennummer auf der Rückseite der Internet Schnittstelle (Gate-
way) ist nur für Sie persönlich. Unbefugte dürfen nicht in den Besitz
der Seriennummer gelangen!

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Chamberlain ML810EV and is the answer not in the manual?

Chamberlain ML810EV Specifications

General IconGeneral
BrandChamberlain
ModelML810EV
CategoryGarage Door Opener
LanguageEnglish

Related product manuals