Dräger X-act 5000 37
Beschreibung
2.6 Kennzeichnung
2.6.1 Herstellungsjahr
Das Herstellungsjahr wird durch den dritten Buchstaben in der Serien-
nummer auf dem Typenschild angegeben. T = 2003, U = 2004,
W = 2005, X = 2006, Y = 2007, Z = 2008, A = 2009, B = 2010, C = 2011,
D = 2012, etc. Beispiel: Seriennummer ERUH-0054, der 3. Buchstabe
ist ein U, das Herstellungsjahr ist also 2004.
2.7 Erläuterungen der Icons
Folgende Icons erscheinen auf dem Display:
GEP-0100
P/N: 4523500
Air sampling pump for use in hazardous locations.
Intrinsically safe when used with Draeger battery
pack Part nos. 4523525 or 4523520.
Class I, Div. 1, Gr. ABCD;
Class II, Div. 1, Gr. FG
Temp. Code T4, +5°C Ta +40°C
IECEx UL 11.0015X IP64
+5°C Ta +40°C
Ex ia IIC T4 Ga
Ex ia I Ma
DEMKO 11 ATEX 1014422X
See „Instructions for Use“ for approved battery types.
Alk Batt Pack, 6 cells. Rechargeable Batt Pack Um=15V
Warning: Do not change/charge batteries
in hazardous area. See manual for additional
warnings. Complies with FDA performance standards
for laser products except for deviations pursuant to
laser notice no. 50, dated June 24, 2007.
Dräger Safety AG & Co. KGaA
23560 Lübeck, Germany
0158
I M1 / II 1G
4DC4
Exia
10
Icon Beschreibung
Fehler-Icon; wird zusammen mit einem Fehler-
code oder einem schriftlichen Hinweis ange-
zeigt, z. B. "DICHTHEITSTEST FEHLER" usw.
Warn-Icon; wird zusammen mit einem schriftli-
chen Hinweis angezeigt, z. B. "AKTIVIE-
RUNGSHUB & START" usw.
Verlaufsbalken; zeigt an, dass eine Aktion
durchgeführt wird, z. B. eine Dichtheitsprüfung,
eine Probenahme usw.
Batteriekapazität 100 %
Batteriekapazität 83 %
Batteriekapazität 66 %
Batteriekapazität 50 %
Batteriewarnung: Kapazität unter 33 %, unters-
tes Segment der Batterieanzeige beginnt zu
blinken