EasyManuals Logo

Gardol GMSH 40+ User Manual

Gardol GMSH 40+
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #37 background imageLoading...
Page #37 background image
-- 36 --
ACHTUNG: Rückschläge können zu
einem gefährlichen Verlust der Kontrolle über
die Kettensäge führen, was zu schlimmen
Verletzungen bei der Bedienungsperson oder
einer in der Nähe stehenden Person führen
kann. Seien Sie immer wachsam.
Rückschläge auf Grund der Kettendrehung
oder einer eingeklemmten Säge sind die
Hauptgefahren einer Kettensage und die
Hauptursache der meisten Unfälle.
Auf der Luftfilterabdeckung der Kettensäge
befindet sich ein Sicherheitsschild. Lesen Sie
die Aufschrift auf dem Schild und die Sicher-
heitshinweise auf diesen Seiten sorgfaltig
durch, bevor Sie die Säge in Betrieb nehmen.
ANWEISUNG FÜR DEN ZUSAMMENBAU
WARNUNG: ROT Warnt vor einer
gefährlichen Arbeitsweise, die man
unterlassen sollte.
ACHTUNG: Starten Sie den Sägen-
motor ERST, wenn die Säge fertig vorbereitet
ist.
ACHTUNG: Tragen Sie beim Umg-
ang mit der Kette stets Schutzhandschuhe.
ACHTUNG:
1. Vorsicht vor Rüc kschlägen.
2. Die Säge nicht mit einer Hand festhalten.
3. Kontakt mit Schienenspitz e vermeiden.
EMPFOHLEN
4. Die Säge richtig mit beiden Händen
festhalten.
Dieses Gerät ist für eine gelegentliche
Heimwerkerbenutzung ausgelegt und sollte
nicht für kommerzielle Zwecke oder kontinuie-
rlich für schwere Arbeiten verwendet werden.
Ihre neue Säge kann für unterschiedliche
Projekte verwendet werden, z.B. Schneiden
von Brennholz, Herstellen von Zaunpfählen,
Fällen von kleinen Bäumen, Abschneiden von
Ästen, Beschneiden auf Bodenebene und
leichtes Zimmermannshandwerk. Schneiden
Sie mit Ihrer Säge nur Holz bzw.
Holzprodukte.
1. Platzieren Sie das Kettensäge auf eine
flache Oberfläche.
2. Versicher n Sie sich, dass der KETTENBR-
EMSEN-Hebel in die AUSGEKUPPEL T-
Position zurückgez ogen ist. (Bild 3A)
3. Lockern Sie den Knauf (C) leicht durch
Drehen des Knaufes entgegen der
Uhrzeigerrichtung. Drehen Sie dann den
Kettenspannungs-Ring (B) entgegen dem
Bei der neuen Kettensäge muss die Kette nac-
hgestellt, der Treibstofftank mit der richtigen
Treibstoffmischung aufgefüllt und der Öltank
mit Öl aufgefüllt werden, bevor die Säge in
Betrieb genommen werden kann.
Bild. 1
GEFAHR! VORSICHT VOR
RÜCKSCHLÄGEN!
Bild. 2A Bild. 2B
STOSS- (KLEMMR-
ÜCKSCHLAG)UND
ZUGREAKTIONEN
(Bild.2B)
ANBRINGEN DER LEITSCHIENE/ SÄ-
GEKETTE/ KUPPLUNGSABDECKUNG
5. Beugen Sie sich nicht zu weit nach vorne,
oder schneiden Sie nicht oberhalb Ihrer
Schulterhöhe.
6. Schärfen und warten Sie die Kettensäge
gemäß den Anweisungen des Herstellers.
7. Verwenden Sie als Ersatz nur Schienen
und Ketten, die vom Hersteller genehmigt
sind.
HINWEIS: Eine Low-Kick-Back-Kette erfüllt
die Anforderungen an eine Kette ausgelegt für
geringen Rückschlag.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SYMBOLE UND FARBEN ERKENNE
(BILD. 1)
EMPFOHLEN
Empfohlene Arbeitsweise zum Sägen.
ACHTEN SIE AUF:
DREH-RÜCKSCHLA G
(Bild. 2A)
A = Rüc kschlagw eg
B = Rückschlag-
Reaktionsz one
A = Ziehen
B = feste
Gegenstände
C = Stoßen
VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN
ZUSAMMENBAU
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollst-
ändig durch, bevor Sie mit der Säge arbeiten.
Beachten Sie insbesondere alle
Sicherheitsmaßnahmen.
Diese Bedienungsanleitung ist sowohl eine
Anleitung zur Bezugnahme und ein Hand-
buch, das allgemeine Informationen über den
Zusammenbau, den Betrieb und die Wartung
der Säge enthält.
EINFÜHRUNG
1
2
3
4
A
A
B
C
B

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gardol GMSH 40+ and is the answer not in the manual?

Gardol GMSH 40+ Specifications

General IconGeneral
BrandGardol
ModelGMSH 40+
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals