EasyManuals Logo
Home>Hanseatic>Oven>65C90C7-E11B200

Hanseatic 65C90C7-E11B200 User Manual

Hanseatic 65C90C7-E11B200
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
Der Backofen
Seite DE-19
Der Backofen
Voraussetzungen
Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ am An-
fang dieser Anleitung gelesen.
Das Gerät ist angeschlossen, wie im Ka-
pitel „Einbau“ ab Seite DE-31 beschrieben.
Vorbereitung
1. Entfernen Sie alle vorhandenen Styropor-,
Papp- und Kunststoffsicherungsteile aus
dem Backofen und von den Backblech en.
2. Ziehen Sie alle Schutzfolien ab.
3. Stellen Sie die Uhrzeit ein (siehe „Uhrzeit
einstellen“ auf Seite DE-25).
4. Führen Sie eine Grundreinigung durch
(siehe „Grundreinigung“ auf Seite DE-36).
Das richtige Backofen-Geschirr
–Töpfe mit hit ze be stän di gen Griffen, er kenn-
bar an der Kenn zeich nung „tem pe ra tur be-
stän dig bis 280 °C
Feuerfeste For men aus Glas, Por zel lan,
Ke ra mik und Ton oder auch Guss ei sen
Insbesondere Back öfen mit Ober- und Un-
terhitze brau chen Formen und Ble che mit
guter Wär me über tra gung, am besten aus
schwarz lac kier ten Metallen. Darin wer den
Kuchen be son ders gut braun.
–Auch Alu mi ni um ble che, mit oder ohne Be-
schich tung, brin gen gute Er geb nis se.
Richtiger Umgang mit
dem Ofen
VORSICHT!
Brandgefahr!
Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
Bei defektem Außenkühlgebläse den
Backofen ausschalten und nicht mehr
benutzen. Die Backofentür öffnen und
unseren Service verständigen (siehe
Seite DE-38).
Bei Feuer im Backofen
die Sicherungen ausschalten/
herausdrehen,
die Backofentür nicht öffnen, bis
das Feuer erloschen ist.
Brennendes Öl oder Fett nie mit
Was ser löschen! Zum Löschen eine
Löschdecke oder einen geeigneten
Feuerlöscher mit Kennzeichnung „F“
verwenden.
Nach dem Er schen des Feu ers das
Gerät durch unseren Service überprü-
fen lassen (siehe Seite DE-38).
HINWEIS
Aufgestaute Hitze kann die Emaille des
Back ofens beschädigen.
Ble che oder Alufolie nie di rekt auf
den Garraumboden stellen.
Wenn Sie Geschirr direkt auf den Gar-
raumboden stellen möchten, darf
die Backofentemperatur 50 °C nicht
überschreiten. Vorsicht beim Hantie-
ren mit dem Geschirr – die Emaille
kann leicht zerkratzt werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hanseatic 65C90C7-E11B200 and is the answer not in the manual?

Hanseatic 65C90C7-E11B200 Specifications

General IconGeneral
BrandHanseatic
Model65C90C7-E11B200
CategoryOven
LanguageEnglish

Related product manuals