7
A
u
ß
e
n
lu
f
t
-B
ox
e
n
Mo
n
tag
e-
u
n
d
B
etri
eb
s
v
o
rs
ch
ri
f
t
D
Einstellen der Sollwerttemperatur
Einstellung der Sollwerttemperatur im Bereich von 5-30°C in 1°C Schritten.
Einstellen der Ventilatorstufe
Einstellung der Ventilatorstufe 1-5
Nachtmodus aktiv
Aktivierung/Deaktivierung im Konfigurationsmenü. Aktiver Nachtmodus kann durch Betätigung des
Ventilatorsymbols vorzeitig beendet werden (bis zum nächsten Schaltzyklus).
Fehlertaste
Bei eingeblendetem Warnsymbol kann durch Antippen zur Fehleranzeige gewechselt werden.
Anzeige Filterwechsel
Bei eingeblendetem Filterwechselsymbol muss der Luftfilter getauscht werden. Anschließend muss der
Betriebsstundenzähler durch Antippen des Symbols zurückgesetzt werden. Für den Filterwechsel beim
Abluftgerät wird im Filterwechselsymbol ein „ S” eingeblendet.
Falls in der Reinigungseinstellung im Konfigurationsmenü „Druck” ausgewählt und ein DDS Drucksensor
installiert wurde, erlischt das Symbol nach erfolgtem Filterwechsel automatisch.
Hauptmenü
4.3 Bedienoberfläche
➧
☛
➀ Solltemperatur einstellen
➁ Position/Temp. Fühler*
➂ Bestätigung u. zurück
➁
➂
➀
Fühler im Bedienteil
Fühler Zuluft
Fühler Abluft
*Anzeige aktueller Fühler
Einstellung Fühlerposition:
Konfigurationsmenü
➧
➀ Ventilatorstufe einstellen
➁ Bestätigung u. zurück
☛
➁
➀
➧
➀ Nachtmodus vorzeitig beenden
➁ Bestätigung u. zurück
☛
➁➀
☛
Fehlerbeschreibung:
siehe Kapitel 4.4
☛
➀ Reset nach Filterwechsel
➁ Bestätigung u. zurück
➁➀
☛
➀ Zeitschaltuhr
➁ Uhrzeit/Tag
➂ Sprache
➃ Solltemperatur
➄ Zurück
➅ Helligkeit
➆ Konfigurationsmenü
➇ Ventilatorstufe
➀➂
➇
➃
➅
➁
➆➄
➧
➧
➧
☛
Bei aktiviertem Automatikmodus (siehe Konfigurationsmenü
„Gerätemodus”), wird dies durch ein eingeblendetes „A” im
Startbildschirm signalisiert. Nach Auswahl einer manuellen
Ventilatorstufe im Startbildschirm kehrt das Gerät nach 30 min.
zurück in den Automatikmodus.