EasyManuals Logo
Home>KERN>Scales>CFS 300-3

KERN CFS 300-3 User Manual

KERN CFS 300-3
Go to English
259 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #45 background imageLoading...
Page #45 background image
CFS/CCS-BA-d-1624 44
11 Artikelinformationen speichern
Die Waage verfügt über 100 Artikelspeicherplätze für oft benutzte Tarawerte,
durchschnittliche Stückgewichte und Artikelbezeichungen.
Diese Daten können für einen bestimmten Artikel durch Aufrufen der entsprechen-
den Nummer abgerufen werden.
Bei Modell CFS 50K-3 stehen zusätzlich 5 Direkttasten ~ zur Verfügung,
s. Kap.11.3).
11.1 Artikel speichern
Vorbereitung:
Falls nötig Waage mit Nullstellen.
Bei Verwendung eines Wägebehälters tarieren.
Bei Zählsystem darauf achten, ob Mengen- oder Zählwaage tariert werden soll.
Dem entsprechend mit Mengen- bzw. Referenzwaage auswählen. Das
eingeblendete [] zeigt die aktive Waage an, s. Kap. 7.3.
Entweder Wägebehälter auflegen und mit TARE-Taste tarieren (s. Kap. 7.4.1)
oder Tarawert numerisch eingeben (s. Kap. 7.4.2).
Tarawerte können nur gespeichert werden, wenn sie im zulässigen Tarierbe-
reich liegen (Werkseinstellung > 2 % Max).
Bei Werten < 2 % Max Waage mit Nullstellen.
Bei Einsatz als Zählsystem mit Referenzwaage auswählen.
Durchschnittliches Stückgewicht (z.B. 10 g) entweder durch Wägung (siehe
Kap. 8.1) ermitteln oder numerisch eingeben (siehe Kap. 8.2).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the KERN CFS 300-3 and is the answer not in the manual?

KERN CFS 300-3 Specifications

General IconGeneral
BrandKERN
ModelCFS 300-3
CategoryScales
LanguageEnglish

Related product manuals