FILTERREINIGUNG
(S.Abb.
④⑤
)
m Das Gerät vom Stromnetz abtrennen, bevor War-
UVOHTVOE3FJOJHVOHTBSCFJUFOEVSDIHFGàISU
werden.
1- Den Filter F abmontieren
2- Den Feinfiltersack F wechseln
3- Den Filter F waschen
4- Vor dem Einsetzen den Filter gut trocknen lassen.
m /BDIEFN3FJOJHFOEFT'JMUFSTàCFSQSàGFO4JF
PCFSOPDIGàSFJOFXFJUFSF#FOVU[VOHHFFJHOFU
ist. Bei Beschädigung oder Bruch ersetzen Sie ihn
durch einen Original-Filter.
GARANTIE
"MMFVOTFSF(FSÊUFXVSEFOTPSHGÊMUJHFO1SàGVOHFO
VOUFS[PHFO%JF(BSBOUJFEFDLUHFNÊEFSIFSS-
schenden Vorschriften Fabrikationsfehler ab. Die
Garantie gilt vom Verkaufsdatum an.
Von der Garantie ausgeschlossen sind: - die sich
bewegenden, der Abnutzung unterliegenden Tei-
MF(VNNJUFJMF,PIMFCàSTUFO'JMUFS;VCFIÚSVOE
Optional-Zubehörteile. - Zufällige Schäden und
Schäden, die durch Transport, Nachlässigkeit oder
falsche Behandlung, falsche oder zweckentfremde-
te Benutzung und Installation verursacht werden.
Die Garantie beinhaltet nicht das ggf. erforderliche
3FJOJHFOEFSGVOLUJPOTUàDIUJHFO5FJMFWFSTUPQGUF
%àTFOVOE'JMUFSPEFSCMPDLJFSUF%àTFOEVSDI7FS-
LBMLVOH%BT(FSÊUJTUIBVQUTÊDIMJDIGàSEFO)PCCZ
Gebrauch gedacht und NICHT FÜR DAS PROFESSIO-
NELLE ARBEITEN: die Garantie erstreckt sich nicht
BVGEFO(FCSBVDIBVFSIBMCEFTQSJWBUFO#FSFJDIT
ENTSORGUNG
%BT(FTFU[HFNÊEFS&63JDIUMJOJF
2002/96/EG vom 27.Januar 2003) verbietet
dem Besitzer eines elektrischen oder elektronischen
Gerätes , dieses Produkt oder dessen elektrisches/
FMFLUSPOJTDIFT;VCFIÚSBMTHFNFJOFO)BVTNàMM[V
entsorgen und macht ihm zur Auflage, das Gerät bei
einer entsprechenden Sammelstellen zu entsorgen.
Das Produkt kann auch direkt bei dem Händler, bei
dem man ein neues, dem zu entsorgenden gleich-
wertiges Produkt erwirbt, entsorgt werden.
Schalldruckpegel Lpa 75 db (A)
VORBEREITUNG UND GEBRAUCH DES
ELEKTRISCHEN ASCHESAUGERS
(S.Abb.
①②③
)
t7FSHFXJTTFSO4JFTJDIEBTTTJDIEFS'JMUFSF oder G in
der entsprechenden Aufnahme befindet
t4UFDLFO4JFEBT4UBIMSPISC in die entsprechende
Annahme E
m Bevor Sie die Asche aufsaugen, muss sicher-
gestellt sein, dass die Asche kalt ist und keine
Glut mehr enthält.
m Entleeren Sie nie den Inhalt des Aschesaugers
in einen entzündbaren Behälter, ohne sich
vorher zu vergewissern, dass die Asche aus-
gekühlt ist.
m Wenn der Flex-Schlauch CGàSEJF"TDIFXÊISFOE
der Benutzung warm wird, das Gerät sofort
BCTDIBMUFOVOEBCLàIMFOMBTTFO
t4DIBMUFO4JFEBT(FSÊUNJU)JMGFEFT4DIBMUFST*
ON/ (0) OFF auf der Motorabdeckung ein.
t4BVHFO4JFEJF"TDIFEVSDIEBT4UBIMSPIS
C direkt aus dem Kamin oder Ofen (mit Holz- oder
1FMMFUGFVFSVOHBC)BMUFO4JFEJF4BVHEàTFJO
FUXB;FOUJNFUFS"CTUBOEàCFSEFS"TDIF
(S.Abb.
④)
Bei Abnahme der Saugleistung schal-
ten Sie das Gerät ab. Erst wenn der Motor kom-
plett steht, betätigen Sie mehrmals den Hebel T
[VN3àDLTFU[FOEFT'JMUFST;JFIFO4JFEB[VEFO
Knauf bis zum Anschlag heraus und lassen sie ihn
schlagartig fallen, so dass der Filter im Gerät ge-
TDIàUUFMUXJSE/VOTDIBMUFO4JFEBT(FSÊUFSOFVU
BOVOEàCFSQSàGFOEJF4BVHMFJTUVOH8JSFNQGFI-
len höchstens 2/3 kg Asche (von Holz oder Pel-
lets) bei jedem Reinigungsvorgang aufzusaugen.
Betätigen Sie vor jedem Reinigungsvorgang den
)FCFM[VN3àDLTFU[FOEFT'JMUFST
m ACHTUNG: Ein Zusetzen des Filters ist völlig nor-
mal. Je feiner der eingesaugte Staub, desto öfter
ist ein Filterwechsel nötig.
t/BDIEFN(FCSBVDITDIBMUFO4JFEBT(FSÊUBCVOE
ziehen Sie das Versorgungskabel aus der Steckdo-
se.
t4PCBMEEJF0GFOPEFS,BNJOSFJOJHVOHBCHF-
schlossen ist, reinigen Sie das Gerät und den
Saugfilter.
WARTUNG / REINIGUNG
Das Gerät muss nicht gewartet werden.
m Das Gerät vom Stromnetz abtrennen, bevor War-
UVOHTVOE3FJOJHVOHTBSCFJUFOEVSDIHFGàISU
werden.
t3FJOJHFO4JFEBTVFSFEFT(FSÊUFTNJUFJOFN
trockenen Tuch.
t#JUUFEBT(FSÊUOVSBOEFN)BOEHSJõCFOVU[FO
t-BHFSO4JFEBT(FSÊUBOFJOFNUSPDLFOFOGSPTUTJ-
DIFSFOGàS,JOEFSVO[VHÊOHMJDIFO0SU
DE
7