39 DEUTSCH
Automatische Drehzahlregelung
Wenn Sie die automatische Drehzahlregelung (ADT)
einschalten, lÀuft das Werkzeug mit optimaler Drehzahl
und optimalem Drehmoment fĂŒr den Zustand des zu
schneidenden Grases.
Um die ADT-Funktion zu starten, halten Sie die
Drehrichtungs-Umkehrtaste gedrĂŒckt, bis die ADT-
î€îîîîîîîîîîîîîîîîîî
Um die ADT-Funktion abzuschalten, halten Sie die
Drehrichtungs-Umkehrtaste gedrĂŒckt, bis die ADT-
Anzeige erlischt.
îčîAbb.8: 1. ADT-Anzeige
2. Drehrichtungs-Umkehrtaste
Anzeige Betriebsart Drehzahl
ADT 3.500 - 5.000 min
-1
Drehrichtungs-Umkehrtaste fĂŒr
Fremdkörperbeseitigung
WARNUNG: Schalten Sie das Werkzeug aus,
und nehmen Sie den Akku ab, bevor Sie verhed-
dertes Unkraut oder Fremdkörper entfernen, die
durch die Drehrichtungs-Umkehrfunktion nicht
beseitigt werden können. Werden Ausschalten des
Werkzeugs und Abnehmen des Akkus unterlassen,
kann es zu schweren PersonenschÀden durch verse-
hentliches Anlaufen kommen.
Dieses Werkzeug besitzt eine Drehrichtungs-
Umkehrtaste, mit der die Drehrichtung gewechselt
werden kann. Sie ist nur zum Entfernen von Unkraut
und Fremdkörpern vorgesehen, die sich im Werkzeug
verfangen haben.
Um die Drehrichtung umzukehren, tippen Sie die
Drehrichtungs-Umkehrtaste an, und betÀtigen Sie den
Auslöseschalter, wÀhrend Sie den Einschaltsperrhebel
niederdrĂŒcken, wenn das Schneidwerkzeug still steht.
Die Drehzahlanzeigen und die ADT-Anzeige beginnen
zu blinken, und das Schneidwerkzeug dreht sich in
umgekehrter Richtung, wenn Sie den Auslöseschalter
betÀtigen.
Um wieder auf die normale Drehrichtung umzuschalten,
lassen Sie den Auslöser los, und warten Sie, bis das
Schneidwerkzeug zum Stillstand kommt.
îčîAbb.9: 1. Drehzahlanzeige 2. ADT-Anzeige
3. Drehrichtungs-Umkehrtaste
HINWEIS: Das Werkzeug lĂ€uft nur fĂŒr eine kurze
Zeitspanne in umgekehrter Drehrichtung und bleibt
dann automatisch stehen.
HINWEIS: Nachdem das Werkzeug zum Stillstand
gekommen ist, lÀuft es wieder in der normalen
Drehrichtung, wenn Sie es wieder in Betrieb nehmen.
HINWEIS: Wenn Sie die Drehrichtungs-Umkehrtaste
antippen, wÀhrend sich das Schneidwerkzeug noch
dreht, kommt das Werkzeug zum Stillstand und ist
dann fĂŒr RĂŒckwĂ€rtsdrehung bereit.
Elektrische Bremse
Dieses Werkzeug ist mit einer elektrischen Bremse
ausgestattet. Falls das Werkzeug nach dem Loslassen
des Auslöseschalters stÀndig nicht sofort anhÀlt, lassen
Sie es von unserem Kundenzentrum warten.
VORSICHT: Dieses Bremssystem ist kein
Ersatz fĂŒr die Schutzhaube. Benutzen Sie das
Werkzeug niemals ohne die Schutzhaube. Ein
ungeschĂŒtztes Schneidwerkzeug kann zu ernsthaften
PersonenschĂ€den fĂŒhren.
Elektronikfunktion
Konstantdrehzahlregelung
Die Drehzahlregelfunktion liefert eine konstante
Drehzahl ungeachtet der Lastbedingungen.
Soft-Start-Funktion
Diese Funktion gewÀhrleistet ruckfreies Anlaufen durch
AnlaufstoĂunterdrĂŒckung.
MONTAGE
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor der
AusfĂŒhrung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der
Akku abgenommen ist. Werden Ausschalten des
Werkzeugs und Abnehmen des Akkus unterlassen,
kann es zu schweren PersonenschÀden durch verse-
hentliches Anlaufen kommen.
WARNUNG: Starten Sie das Werkzeug nie-
îîîîîîîîîîîîîîîîîîîîîîîîîîîŹîîîîîîîîîîîîîîîî
îîîî
ist. Der Betrieb des unvollstÀndig zusammengebau-
ten Werkzeugs kann zu schweren PersonenschÀden
durch versehentliches Anlaufen fĂŒhren.
î°îîîîîîîîîîîîîîȘîîó°šîîîîîî
1. Bringen Sie die obere und untere Klemme am
DĂ€mpfer an.
2.î î¶îîîîîîî¶îîîîîîîî„îîîîîîîó°šîîîîîîîîîîî
îîîî
Klemme, und befestigen Sie sie mit den
Innensechskantschrauben, wie dargestellt.
îčîAbb.10:
1. Innensechskantschraube 2.îîȘîîó°šîîîîîîî
3. Obere Klemme 4. DĂ€mpfer 5. Untere Klemme
Aufbewahrung des InbusschlĂŒssels
VORSICHT: Vergessen Sie nicht, den
InbusschlĂŒssel aus dem Werkzeugkopf herauszu-
nehmen. Anderenfalls kann es zu Verletzungen und/
oder BeschÀdigung des Werkzeugs kommen.
Bewahren Sie den InbusschlĂŒssel bei Nichtbenutzung
an der abgebildeten Stelle auf, damit er nicht verloren
geht.
îčîAbb.11: 1. InbusschlĂŒssel
îčîAbb.12: 1. InbusschlĂŒssel