EasyManuals Logo

Makita DUR369N User Manual

Makita DUR369N
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
40 DEUTSCH
Korrekte Kombination von
Schneidwerkzeug und Schutzhaube
VORSICHT: Verwenden Sie stets die kor-
rekte Kombination von Schneidwerkzeug und
Schutzhaube. Eine falsche Kombination schützt Sie
möglicherweise nicht vor dem Schneidwerkzeug,
hochgeschleudertem Unrat und Steinen. Sie kann

zu einer Verletzung führen.
Schneidwerkzeug Schutzhaube
Nylonfadenkopf
󰀨
Montieren der Schutzhaube
WARNUNG: Benutzen Sie das Werkzeug
niemals ohne die abgebildete Schutzhaube.
Anderenfalls kann es zu schweren Personenschäden
kommen.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie sich
beim Abschneiden des Nylonfadens nicht am
Abschneider verletzen.
Befestigen Sie die Schutzhaube mit Schrauben an der
Klemme.
Abb.13: 1. Klemme 2. Schutzhaube 3. Schneidglied
Montieren des Schneidwerkzeugs
VORSICHT: Verwenden Sie zum Demontieren
oder Montieren des Schneidwerkzeugs immer die
mitgelieferten Schraubenschlüssel.
VORSICHT: Denken Sie unbedingt daran, den
in den Werkzeugkopf eingeführten Inbusschlüssel
nach dem Montieren des Schneidwerkzeugs wie-
der zu entfernen.
HINWEIS: Der Typ der als Standardzubehör mit-

unterschiedlich. In manchen Ländern ist kein
Schneidwerkzeug im Lieferumfang enthalten.
HINWEIS: Drehen Sie das Werkzeug um, damit Sie
das Schneidwerkzeug leicht auswechseln können.
Nylonfadenkopf
ANMERKUNG: Verwenden Sie unbedingt den
Original-Nylonfadenkopf von Makita.
Abb.14: 1. Nylonfadenkopf 2. Spindel
3. Inbusschlüssel 4. Lösen 5. Anziehen
1. 󰀨
im Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln.
Drehen Sie die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollstän-
dig eingeführt ist.
2. Setzen Sie den Nylonfadenkopf auf die Spindel,
und ziehen Sie ihn von Hand sicher fest.
3. Entfernen Sie den Inbusschlüssel vom
Antriebsgehäuse.
Zum Demontieren des Nylonfadenkopfes ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
󰀨
ANMERKUNG: Verwenden Sie unbedingt ein
󰀨
Abb.15: 1.󰀨2. Spindel
3. Inbusschlüssel 4. Lösen 5. Anziehen
1. 󰀨
im Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln.
Drehen Sie die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollstän-
dig eingeführt ist.
2. 󰀨
und ziehen Sie es von Hand sicher fest.
3. Entfernen Sie den Inbusschlüssel vom
Antriebsgehäuse.
󰀨
Montageverfahren umgekehrt an.
BETRIEB
Korrekte Handhabung des
Werkzeugs
WARNUNG: Halten Sie das Werkzeug immer
auf Ihrer rechten Seite. Korrekte Haltung des
Werkzeugs gewährleistet maximale Kontrolle und
verringert die Gefahr schwerer Verletzungen.
WARNUNG: 
walten, um immer die Kontrolle über das
Werkzeug zu behalten. Achten Sie darauf, dass
das Werkzeug nicht zu Ihnen oder einer anderen
Person im Arbeitsbereich abgelenkt wird. Verlust
der Kontrolle über das Werkzeug kann zu schweren
Verletzungen von Umstehenden und Bediener führen.
WARNUNG: Um einen Unfall zu vermeiden,
halten Sie einen Abstand von mehr als 15 m
zwischen Arbeitern ein, wenn zwei oder mehr
Arbeiter im selben Bereich arbeiten. Beauftragen

den Arbeitern zu beobachten. Falls eine Person
oder ein Tier in den Arbeitsbereich eintritt, bre-
chen Sie sofort die Arbeit ab.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DUR369N and is the answer not in the manual?

Makita DUR369N Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelDUR369N
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals