EasyManuals Logo
Home>Multiplex>Remote Control>COCKPIT SX MLINK

Multiplex COCKPIT SX MLINK User Manual

Multiplex COCKPIT SX MLINK
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Ergänzung zum Handbuch
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG Westliche Gewerbestre 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) www.multiplex-rc.de Seite 9
10.4. Was tun, wenn GAS > 0
in der Anzeige erscheint?
Die COCKPIT SX M-LINK warnt Sie nach dem Einschal-
ten, wenn das Bedienelement für GAS nicht in einer
ungefährlichen Stellung ist (Leerlauf bzw. Motor AUS).
Die HF-Abstrahlung wird sofort aktiviert. Die blaue LED
beginnt zu blinken. Der Steuerkanal für GAS bleibt je-
doch in der Stellung „Motor AUS“. Alle anderen Funk-
tionen lassen sich steuern.
Der Steuerkanal für GAS wird erst freigegeben, wenn
Sie das Bedienelement für GAS in die Stellung Leer-
lauf/Motor AUS bringen. Dann verschwindet auch die
Anzeige GAS >
0 und die Anzeige INFO 1 (Î 12.2.)
erscheint.
Erst jetzt reagiert der Empfängerausgang wieder auf
den Gas-Geber (Knüppel oder Schieber).
10.5. Die HF-Status-Anzeige (blaue LED)
Die blaue LED (Leuchtdiode) zeigt
den Status des HF-Moduls an. Sie
ist nur bei eingeschaltetem Sender
sichtbar.
LED blinkt normal:
Î HF-Abstrahlung vorhanden:
Die LED blinkt regelmäßig kurz auf und zeigt damit an,
dass der Sender betriebsbereit ist und ein HF-Signal
abstrahlt.
LED blinkt schnell:
Î Sender ist im Binding-Betrieb (Î 10.2.):
Die LED zeigt damit an, dass der Sender im Binding-
Betrieb ist und ein HF-Signal abstrahlt.
LED leuchtet dauernd:
Î Sender arbeitet mit reduzierter Sendeleistung
für den Reichweitentest (Î 3.2.):
Die LED leuchtet dauernd und zeigt damit an, dass der
Sender ein HF-Signal verringerter Leistung abstrahlt.
! Hinweis: Mit reduzierter Leistung nicht fliegen!
Die dauernd leuchtende LED, eine regelmäßige Alarm-
Tonfolge und der Text L-RED (erscheint abwechselnd
mit dem Modellnamen bzw. aktuellen Menü) im Display
erinnern Sie daran, dass mit der reduzierten Leistung
nicht geflogen werden darf.
! Achtung:
Die Leistungs-Reduzierung kann nur durch AUS-
und wieder EIN schalten des Senders aufgehoben
werden!
10.6. Allgemeine Hinweise
Abstimmen mit anderen Piloten!
(Frequenzkontrolle)
Die herkömmliche Art der Frequenzkontrolle ist bei
2,4 GHz-Übertragungssystemen nicht erforderlich.
Trotzdem sollten Sie bei der Frequenzaufsicht/
Flugleitung bekannt geben, dass Sie einen Sender
im 2,4 GHz-Bereich betreiben.
Nur im zulässigen Frequenzbereich senden!
Vor dem Einsatz des M-LINK Systems in bestimm-
ten Ländern muss der dort zulässige - reduzierte -
Frequenzbereich aktiviert werden.
Eine Übersicht über die betreffenden Länder fin-
den Sie im Beiblatt „Betrieb des 2,4 GHz M-LINK
Systems mit eingeschränktem Frequenzbereich“.
Die zulässigen Frequenzbereiche sind länderspe-
zifisch unterschiedlich. Aktivieren Sie bei Bedarf im
Menu FRANKR den eingeschränkten Frequenz-
bereich (Î 7.1.).
12. Sender-Einstellungen und
Info-Anzeigen
12.1. Sender-Einstellungen
Menü: (SETUP) SENDER
12.1.1. Sender komplett zurücksetzen
Menü: (SETUP, SENDER) RESET
In diesem Menü kann der Sender auf den Lieferzu-
stand zurückgesetzt werden. Das heißt:
x Im Modellspeicher 1 wird ein Modell vom Typ
EASY angelegt.
x Die Daten in den Modellspeichern 2 bis 18 wer-
den gelöscht.
x Der Besitzername wird auf „------“ zurückge-
setzt.
x Die Sprache für den Menütext wird auf
EN (Englisch) gesetzt.
So gelangen Sie in das Menü RESET:
4 bis MENU r (SETUP erscheint)
r (MODELL erscheint) 3 bis SENDER
r (BAT AL erscheint) 3 bis RESET:
Mit einem kurzen Druck (r) auf den 3D-Digi-Einsteller
öffnen Sie das Menü (die 0 blinkt). Jetzt muss mit dem
3D-Digi-Einsteller die Zahl 18 eingestellt werden.
Der RESET wird nur ausgeführt, wenn Sie den Sen-
der bei blinkender 18 ausschalten.
Wir haben dieses Verfahren gewählt, um einen verse-
hentlichen RESET mit möglichst großer Sicherheit aus-
zuschließen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Multiplex COCKPIT SX MLINK and is the answer not in the manual?

Multiplex COCKPIT SX MLINK Specifications

General IconGeneral
BrandMultiplex
ModelCOCKPIT SX MLINK
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals