EasyManuals Logo
Home>Pioneer>Cassette Player>CT-W205R

Pioneer CT-W205R Operating Instructions

Pioneer CT-W205R
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
INSTALLATION
When
installing
the
deck,
avoid
locations
with
high
temperatures
or
humidity,
and
make
sure
that
the
deck
receives
adequate
ventilation.
i
Do
not
instal!
the
deck
in
locations
subject
to
direct
sunlight,
or
near
a
space
heater
or
other
heating
device,
as
this
may
cause
damage
to
the
finish
or
internal
parts.
MW
Malfunctions
may
also
result
if
the
deck
is
installed
in
an
excessively
humid
or
dusty
location.
Avoid
installing
the
deck
next
to
kitchen
counters
or
other
locations
subject
to
oily
smoke
or
humidity.
If
the
deck
is
placed
directly
on
top
of
an
amplifier,
it
may
pick
up
humming
or
other
noise.
Also,
if
the
amplifier
generates
a
large
amount
of
heat,
the
deck
may
malfunction.
I
If
the
deck
is
located
near
a
television
set,
it
may
pick
up
interference
noise,
which
will
be
recorded
as
a
whistling
sound
on
the
tape.
{f
this
happens,
move
the
deck
further
away
from
the
television
set
or
turn
the
television
set
off
when
operating
the
deck.
M
Do
not
place
a
cloth
over
the
deck,
or
block
the
ventilation
slots
in
any
way.
The
ventilation
slots
on
this
deck
are
necessary
to
keep
internal
parts
cool.
If
they
are
blocked,
the
deck
may
malfunction.
CONDENSATION
When
the
deck
is
moved
from
a
cold
location
to
a
warm
location,
or
when
the
temperature
of
the
room
changes
suddenly,
condensation
may
form
on
the
mechanical
parts.
This
can
adversely
affect
the
performance
of
the
deck.
To
prevent
this,
wait
for
about
one
hour
to
allow
the
deck
to
adjust
to
the
room
temperature.
To
prevent
condensation
when
heating
a
room,
raise
the
temperature
slowly.
HANDLING
CASSETTE
TAPES
Do
not
use
tapes
longer
then
90
minutes
in
length
Because
over
the
C-90
tapes
are
very
thin,
they
can
easily
jam
in
the
pinch
rollers
and
capstan,
and
they
often
are
subject
to
other
problems
such
as
irregular
winding.
e
Leader
tape
(which
cannot
be
recorded
on)
is
provided
at
the
beginning
of
a
cassette
tape.
Let
the
tape
run
for
about
5
seconds
before
starting
to
record,
to
allow
the
leader
tape
to
clear
the
recording
head.
e
Donot
leave
a
cassette
tape
exposed
to
the
environment.
Store
the
cassette
in
its
case
after
use
so
that
dust
and
dirt
do
not
adhere
to
the
tape,
and
so
the
tape
will
not
get
slack.
Store
tapes
in
a
location
free
from
magnetism,
dust,
dirt,
oil,
heat
and
humidity.
e
if
cassette
tapes
are
irregularly
wound,
the
tape
may
get
jammed
in
the
rollers.
This
can
cause
damage
to
both
the
tape
and
the
deck.
!f
you
are
not
certain
whether
the
tape
is
wound
evenly,
fast
forward
or
rewind
the
tape
from
beginning
to
end,
to
make
sure
that
the
tape
is
properly
wound.
_AUFSTELLUNG
Das
Deck
an
einem
gut
belifteten
Ort
aufstellen,
wo
es
weder
hoher
Temperatur
noch
Feuchtigkeit
ausgesetzt
ist.
ll
Das
Deck
nicht
in
direkter
Sonneneinstrahlung
oder
in
der
Nahe
von
warmeerzeugenden
Geraten
oder
Heizkérpern
aufstellen..
Gehduse
und
Bauteile
im
Gerateinneren
kénnen
durch
ibermaRige
Warmeeinwirkung
beschadigt
werden.
ll
Die
Aufstellung
des
Decks
an
einem
feuchten
oder
staubigen
Ort
kann
ebenfalls
Stérungen
und
Schaden
zur
Folge
haben.
Das
Deck
nicht
in
der
Nahe
von
Kiicheneinrichtungen,
Herden
0.4.
aufstellen,
wo
es
Oldampf,
Wasserdampf
oder
Wéarmestrahlung
ausgesetzt
ist.
M@
Wenn
das
Deck
direkt
auf
einem
Verstarker
aufgestellt
wird,
kann
es
Brummen
und
andere
Geraéusche
aufnehmen.
AuRerdem
kann
das
Deck
beschadigt
werden,
wenn
der
Verstarker
hohe
Warme
entwickelt.
WM
Wenn
das
Deck
zu
nahe
an
einem
Fernsehgerat
aufgestellt
ist,
kann
Interferenz
auftreten,
die
sich
bei
Aufnahmen
in
Form
eines
Pfeiftons
bemerkbar
macht.
In
einem
solchen
Fall
das
Deck
entweder
weiter
vom
Fernseher
entfernt
aufstellen
oder
den
Fernseher
ausschalten,
wenn
das
Deck
in
Betrieb
genommen
wird.
@
Kein
Tuch
Uber
das
Deck
legen
oder
die
Liftungsschlitze
anderweitig
abdecken.
Die
Liiftungsschlitze
am
Gerat
dienen
zur
ordnungsgemafen
Kuhlung
der
Bauteile
im
innern.
Wenn
die
Luftzirkulation
blockiert
wird,
treten
unter
Umstanden
Funktionsstérungen
auf.
KONDENSATION
Wenn
das
Deck
von
einem
kalten
an
einen
warmen
Platz
gebracht
wird
oder
die
Umgebungstemperatur
unvermittelt
ansteigt,
kann
sich
Feuchtigkeit
auf
den
Laufwerkteilen
niederschlagen,
was
die
Leistungsfahigkeit
des
Decks
beeintrachtigt.
In
einem
solchen
Fall
etwa
eine
Stunde
warten,
bis
sich
das
Gerat
der
Umgebungstemperatur
angepaft
hat.
Als
Vorbeugungsmaknahme
empfiehit
es
sich,
die
Temperatur
beim
Aufheizen
des
Raums
allmahlich
ansteigen
zu
lassen
HANDHABUNG
VON
CASSETTENBANDERN
NUTZLICHE
HINWEISE
ZUM
GEBRAUCH
VON
CASSETTENBANDERN
Verwenden
Sie
keine
Cassetten
mit
einer
Spielzeit
von
mehr
als
90
Minuten!
ag
OO
OO
I,
Aufgrund
der
geringen
Bandstarke
besteht
bei
solchen
Cassetten
die
Gefahr,
da&
sich
das
Band
zwischen
Antriebsrolle
und
Antriebswelle
verfangt,
sich
ungleichma&ig
auf
der
Spule
aufwickelt
usw.
e
Cassettenbander
weisen
am
Bandanfang
einen
Vorspann
auf,
auf
dem
keine
Musikinformation
aufgezeichnet
werden
kann.
Vor
der
Aufnahme
auf
eine
neue
Cassette
sollte
man
das
Band
daher
etwa
5
Sekunden
lang
vorlaufen
lassen,
bis
der
Vorspann
den
Aufnahmekopf
passiert
hat.
e
Cassetten
nicht
ungeschiltzt
herumliegen
lassen.
Zum
Schutz
vor
Staub
und
Schmutz
soltten
die
Cassetten
nach
Gebrauch
sofort
wieder
in
ihre
Box
gelegt
werden,
wodurch
auch
der
Bildung
von
Bandschlaufen
entgegengewirkt
wird.
Zum
Aufbewahren
der
Cassetten
einen
Ort
wahlen,
der
frei
von
magnetischen
Einfliissen,
Staub,
Schmutz,
Ol,
Warme
und
Feuchtigkeit
ist.
e
Bei
ungleichférmiger
Bandwicklung
kann
sich
das
Band
in
den
Rollen
verfangen
("Bandsalat’).
Hierdurch
kann
sowohl
das
Band
als
auch
die
Laufwerkmechanik
beschadigt
werden.
Wenn
man
sich
nicht
sicher
ist,
ob
ein
Band
gleichférmig
gewickelt
wurde,
sollte
es
sicherheitshalter
einmal
umgespult
werden.
3
<RRE1132>
En/Ge

Other manuals for Pioneer CT-W205R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pioneer CT-W205R and is the answer not in the manual?

Pioneer CT-W205R Specifications

Power IconPower
power requirements for U.K. and Australian modelsAC 220 - 230 volts, 50/60 Hz
power requirements for U.S. and Canadian modelsAC 120 volts, 60 Hz
power consumption16W
Audio Specifications IconAudio Specifications
wow and flutter0.09% (WRMS)
frequency response for TYPE IV (Metal) tape20 to 16, 500 Hz
frequency response for TYPE II (High/CrOz) tape20 to 16, 000 Hz
frequency response for TYPE I (Normal) tape20 to 16, 000 Hz
Signal and Noise IconSignal and Noise
signal-to-noise ratio with Dolby NR OFFMore than 57 dB
noise reduction effect with Dolby B-type NR ONMore than 10 dB (at 5 kHz)
noise reduction effect with Dolby C-type NR ONMore than 19 dB (at 5 kHz)
Input and Output IconInput and Output
input sensitivity for LINE (INPUT)100 mV (Input impedance 68 kΩ)
output reference level for LINE (OUTPUT)0.5 V (Output impedance 1.9 kΩ)
harmonic distortionNo more than 0.8% (at -4 dB: 160 nwb/m)
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
dimensions420 (W) x 125 (H) x 250 (D) mm
weight for U.K. and Australian models3.9 kg
weight for U.S. and Canadian models3.8 kg

Related product manuals