Ve
rstä rke r-Pro
g
ra m m ieru
ng
Eingangsempfindlichkeit
abgleichen
(
SEN SITIVITY)
Die
Eingangsempfindlichkeit
aller
29
Festsender-Speicher
(inklusive
der
vier Ouellen-Eingänge PHONO,
DISC, TAPE 112)
lassen
sich
individuell
bestimmen.
Bei
jeder
Neubelegung einer
Senderwahltaste
wird die Eingangsempfind-
lichkeit
systemgebunden
auf
den
für
Abgleiche
geltenden
Basiswert von
-12d8
programmiert.
Vorgehen
O
Sender
zum
Abgleich anwählen
o
Taste
SENSITIVITY
antippen
O Abgleich
nach
Gehör an
VOLU-
ME-Regler
E inste llbereich:
Min.
Basis
-26
dB
<
-12d8
Dies ermöglicht ein Abstimmen der Abhör-
lautstä rken
a ller
programm
ierter Festsender
auf ein
gemeinsames,
akustisches N
iveau.
Unangenehme
Lautstärkesprünge
beim
Senderwechsel können somit
vermieden
werden.
Anstelle
der
VOLUME-Anzeige tritt die blin-
kende Anzeige der Eingangsempfindlich-
keit
Die VOLUME-Regler
werden zu Pegelstel-
lern für
die
Eingangsempfindlichkeit.
Bei
stetig
gedrückter
Taste
werden
alle be-
legten Festsender-Speicherplätze in
se
quentieller
Folge angewählt und für ca. eine
Sekunde zur Anzeige. resp. zum Abhören
gebracht (Unbelegte
Speicherplätze wer-
den ignoriert).
D e Abspeicherung
der
gewählten
Ein-
gangsempfindlichkeit
erfolgt beim Stations-
wechsel
(resp.
Ouellenwahlwechsel)
Anstelle der
blinkenden Anzeige tritt wieder
die
stabile VOLUME-Anzeige
Max.
O Kontrolle über alle
belegten Sen-
derwahltasten
O Abgleich abschliessen:
Taste
SENSITIVITY
antippen
,.
-:E
,:,:r li<<rlil
II:
tL_
^.
i"1 tt-t litt-t
* -1-'
It I t, It I
It
-tl
STEREO TREBLENE!I.IN!-
rlrl2ttstl4tt5tr6t aASS nEnttEL!
16