TECHNISCHER ANHANG
AUSGANGSPEGEL DES KASSETTENGERATES DEM VER-
STARKER DER HI FI
-KOMBI
NATION AN PASSEN
-
M
usik ab Schallplatte
kopieren
(auf
exakte Aussteuerung
ach-
ten)
-
Die
Aufnahme
wiedergeben
und
mit
der Originallautstärke
vom Plattenspieler vergleichen
(Verstä
rker wechselweise
von
TAPE
auf
PHONO umschalten).
-
Mit
einem
kleinen
Schraubenzieher die
Pegelregler LEVEL auf
der Rückseite des Gerätes so einstellen. dass beim
Lautstär-
kenvergleich TAPE/PHONO kein hörbarer
Unterschied
mehr
besteht.
Hinweis
lst
der
verwendete Verstärker
mit
Eingangs-Pegelvorreglern
ausgerüstet, so
muss
die
Einstellung am Verstärker
vorgenom-
men werden. Dazu müssen die
Regler
am
Kassettengerät auf
Rechtsanschlag
stehen.
t_
PFLEGE
UND
WARTUNG
DES
GERATES
Die Wartung
des
Kassettengerätes B71O
beschränkt sich
auf die
Reinigung von
Capstan-Achsen.
Andruckrollen. Tonköpfen mit
ihren
Bandführungen sowie auf die
gelegentliche
Entmagneti-
sierung der bandberührenden
Metallteilen.
Ohne eingelegte
Kassette können
durch Drücken
der Taste
CLEAR
[15]
d
ie Andruckrollen und
die Tonköpfe angehoben
wer-
den.
BETRIEB MIT DER
KABELFERNSTEUERUNG
Damit bei Betrieb mit
der
Kabelfernsteuerung
(Best.Nr.34210)
auch das Umschalten Vor/Hinterband ferngesteuert erfolgen
kann,
muss
der Schalter MONITOR
[19]
auf SOURCE stehen.
ABMESSUNGEN
[-rrT--I
|1_TTT[TI
(eeB@
13