EasyManuals Logo
Home>Revox>Cassette Player>B710 MK II

Revox B710 MK II User Manual

Revox B710 MK II
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
TAUFWERK PROGRAMMTEREN
/
SCHALTUHR-(TIMER-)
BETRIEB
Möchte man
ein
Musikstück
oder einen Abschnitt eines Sprach-
kurses beliebig oft hintereinander abspielen.
so
kann mit
weni-
gen
Handgriffen das entsprechende Stück durch Eingeben
der
Start- und
Stoppstelle
einprogrammiert werden.
Achtung
Rote
Eingabetasten
sind
nur in Verbindung mit
einer
grauen
Ta-
ste
wirksam.
Die
rote Taste muss immer kurz vor
der
grauen
Ta-
ste
gedrückt gehalten
werden.
Erst
bei
niedergedrückter roter
Taste kann
ein Speicher
gesetzt
oder
gelöscht
werden.
REPETIERBETRIEB
Vorgehen,
wenn Positionen nicht bekannt
Startstelle
eingeben:
-
Kassettengerät
für Wiedergabebetrieb vorbereiten.
-
Kassette einlegen
und
das Band
an den Anfang zurückspulen
(Taste
[3]).
-
Zähler
[11]
auf
Null
(0000)
stellen.
-
Gewünschte
Stelle suchen
(Tasten
t3l, t4l
und PLAY
[5]).
-
Startposition
(Zählerstand)
durch
gleichzeitiges
Drücken der
Tasten
SET
[12]
(rot)
und START
[13]
(grau)
einspeichern.
Kurzzeitiges Erlöschen
zeigt an, dass der
Speicher
geladen
ist.
Stoppstelle eingeben:
-
Gewünschte Stoppstelle suchen.
-
Stoppstelle
(Zählerstand)
durch
gleichzeitiges
Drücken der
Tasten
SET
[12]
(rot)
und STOP
[14]
einspeichern.
Wenn diese beiden Angaben eingespeichert sind, kann der
End-
los- oder Repetierbetrieb durch Drücken derTaste
[3]
ausgelöst
werden. Das Band wird automatisch an die Startstelle transpor-
tiert und
im Wiedergabebetrieb abgespielt. Bel Erreichen der
Stoppstelle
wird das Band an die Startstelle
zurückgespult und
wieder
auf
Wiedergabe
gestartet.
Dieser
Vorgang wiederholt
sich
bis er durch Drücken derTaste STOP
[6]
oder
[4]
unterbro-
chen
wird. Die Reihenfolge,
in welcher
die Speicher belegt
wer-
den, ist beliebig.
Durch
gleichzeitiges
Drücken derTasten CLEAR
[15]
und START
[13]
oder CLEAR
[15]
und
STOP
[14]
kann
der
entsprechende
Speicher
gelöscht
werden.
Vorgehen,
wenn
Start-
und Stoppstelle bekannt sind
-
Kassette einlegen
und an denAnfang
zurückspulen
(Taste
[3]).
-
Taste RUN
UP
[9]
drücken,
bis der Zähler kurz
vor dem
ge-
wünschten
Startpunkt
steht. Den
genauen
Startpunkt durch
Antippen der Taste
[9]
einstellen.
*
Taste
SET
[12]
und
START
['13]
gleichzeitig
drücken.
-
Zähler mit Taste
RUN
UP
[9]
auf die
gewünschte
Stoppstelle
laufen lassen.
-
Tasten
SET
[12]
und
STOP
[14]
gleichzeitig
drücken.
-
Zähler auf
Null
stellen
(Taste
ZERO
[10]
drücken).
-
Gerät
auf Wiedergabe
starten
(Taste
PLAY
[5]
drücken).
Falls
erforderlich,
kann
auch
mitTaste
[4]
die
Startstelle
angefahren
werden. lst diese erreicht.
braucht
nur noch
dieTaste PLAY
t5l
gedrückt
zu werden.
Sobald die Stoppstelle
erreicht ist, wird
der Repetierbetrieb ein-
geschaltet.
Während
dem schnellen Vorspulen
(Taste
[4])
wird
weder
die
Stopp-
noch
die
Startstelle akzeptiert.
Allerdings ist
es
jederzeit
möglich, mitTaste
[3]
an die Startstellezurückzuspulen.
das Gerät startet automatisch wieder
auf Wiedergabe.
10

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Revox B710 MK II and is the answer not in the manual?

Revox B710 MK II Specifications

General IconGeneral
BrandRevox
ModelB710 MK II
CategoryCassette Player
LanguageEnglish

Related product manuals