14
Display Wert Erklärung
C 7 1
CC71
(RESONANCE)
Steuert die Resonanz. Durch Erhöhen des
Werts für die Resonanz ergibt sich eine
charakteristische Klangeigenschaft, die
typisch für einen Synthesizer ist.
C 7 2
CC72
(RELEASE TIME)
Steuert die Zeit zwischen „Note aus“ (wenn die
Taste losgelassen wird) und dem Zeitpunkt, an
dem der Sound nicht mehr zu hören ist.
C 7 3
CC73
(ATTACK TIME)
Steuert Anschlag-Geschwindigkeit, mit der
der Sound beginnt.
C 7 4
CC74 (CUTOFF)
Steuert die Grenzfrequenz. Mit höheren Werten
wird der Klang heller (brillanter); mit niedrigeren
Werten wird der Klang dumpfer (sanfter).
A F t
AFTERTOUCH
Es wird der für den entsprechend ausgewähl-
ten Klang voreingestellte Eekt verwendet.
P U P
PEDAL UP
Wählt den Sound der nächsten
Programmnummer aus.
P D n
PEDAL DOWN
Wählt den Sound der vorherigen
Programmnummer aus.
ANMERKUNG
Mit den Werkseinstellungen ist dem Fußtaster C 6 4
(HOLD) zugewiesen.
Hinweis zur Einstellung der Polarität
des Fußtasters
Wenn Sie einen Fußtaster von einem anderen Hersteller
als Roland verwenden, kann es sein, dass die Polarität
des Fußtasters umgekehrt ist, sodass beim Drücken und
Loslassen des Fußtasters der Vorgang umgekehrt ausgeführt
wird. Halten Sie in diesem Fall den [SHIFT]-Taster gedrückt,
und drücken Sie den [V-LINK]-Taster dreimal, sodass im
Display „
PoL
“ angezeigt wird. Anschließend drücken Sie
die [INC/+] / [DEC/–] (OCTAVE [+] / [–])-Taster, bis im Display
„
rEu
“ angezeigt wird.
Um diese Einstellung zu speichern, halten Sie den [SHIFT]-
Taster gedrückt und drücken den [WRITE]-Taster.
Wert Erklärung
S t d (STANDARD)
Fußtaster von Roland
r E u (REVERSE)
Fußtaster mit umgekehrter Polarität im
Vergleich zu Fußtastern von Roland
Verhindern des Wechselns von Sounds
während des Spielens (Lock-Funktion)
Sie können den aktuell ausgewählten Sound sperren,
um zu verhindern, dass ein anderer Sound ausgewählt
wird, selbst wenn Sie beim Spielen versehentlich einen
TONE-Taster drücken.
1. Halten Sie den [LOCK]-Taster gedrückt, bis dieser
aueuchtet.
Die Lock-Funktion (Sperren) wird eingeschaltet. Beim Drücken
von Tastern wird nun der Sound nicht mehr gewechselt.
Um das Wechseln des Sounds wieder zu aktivieren, halten
Sie den Taster erneut gedrückt, bis der [LOCK]-Taster erlischt.
Spielen zu Musik eines mobilen
Audio-Players
Sie können Ihren mobilen Audio-Player an den Lucina
AX-09 anschließen und auf dem Instrument zu Ihren
Lieblingssongs spielen.
1. Schließen Sie Ihren mobilen Audio-Player an die
EXT IN-Buchse des Lucina AX-09 an.
Schließen Sie Ihren Player
mit einem Stereo-
Ministeckerkabel (3,5-mm)
an die EXT IN-Buchse an.
2. Starten Sie die Wiedergabe eines Songs des
Audio-Players, und spielen Sie dazu auf dem
Lucina AX-09.
Stellen Sie die Lautstärke des Songs mit den Reglern des
Players ein.
* Wenn Anschlusskabel mit Widerständen verwendet
werden, kann der Lautstärkepegel der an den Eingängen
(EXT IN) angeschlossenen Geräte niedrig sein. Verwen-
den Sie in diesem Fall Kabel ohne Widerstände.
Spielen zu Musik von einer
Audiodatei eines USB-Speichers
Sie können Audiodateien (MP3, WAV, AIFF)
wiedergeben, die Sie vom Computer auf
einen USB-Speicher kopiert haben.
Kopieren von Audiodateien vom
Computer auf einen USB-Speicher
Sie müssen die Audiodateien von Ihrem Computer in das
Stammverzeichnis des USB-Speichers kopieren.
MP3, WAV, AIFF
Auf USB-Laufwerk kopieren