www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
10
|
DE
2. Gerätebeschreibung (Abb. A)
1 Rüttelplatte
2 Excenter
3 Antrieb
4 Motor
5 Benzintank
6 Luftlter
7 Auspuff
8 Unterer Handgriff
9 Oberer Handgriff
10 Gashebel
3. Technische Daten
HP1100S HP1300S
Motor / Antrieb 1-Zylinder
4-Takt für
bleifreies
Benzin
1-Zylinder
4-Takt für
bleifreies
Benzin
Hubraum 196 cm³ 196 cm³
Motorleistung 4,1 kW 4,1 kW
Kraftstofnhalt 3,6 l 3,6 l
Motorölkapazität max. 0,6l max. 0,6l
Erregerölkapazität 0,08 l 0,1 l
Plattengröße
(LxB)
ca. 530 x 350
mm
ca. 540 x 420
mm
Zentrifugalkraft 11 kN 13 kN
Vorschub 25 m/min 15 m/min
Vibrationsstöße 5500 vpm 5500 vpm
Verdichtungstiefe 25 cm 30 cm
Max. zulässige
Schräglage des
Motors
20° 20°
Gewicht ca. 57 kg ca. 82,5 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch & Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.
Geräuschkennwerte
Schallleitungspegel L
WA
: 103,3 dB(A)
Schalldruckpegel L
pA
: 77,3 dB(A)
Unsicherheit K
wa/pA
:
2,58 dB (A)
Vibrationskennwerte
HP1100S HP1300S
Vibration a
h
10,8 m/s² 15,6 m/s²
Unsicherheit K 1,5 m/s² 1,5 m/s²
1. Einleitung
HERSTELLER:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
VEREHRTER KUNDE
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar-
beiten mit Ihrem neuen Gerät.
HINWEIS:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gel-
tenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die
an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen
bei:
• unsachgemäßer Behandlung
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme
den gesamten Text der Bedienungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern,
Ihr Gerät kennenzulernen und dessen bestimmungs-
gemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise,
wie Sie mit dem Gerät sicher, fachgerecht und wirt-
schaftlich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden,
Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern
und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerä-
tes erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für
den Betrieb des Gerätes geltenden Vorschriften Ihres
Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer
Plastikhülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit,
bei dem Gerät auf. Sie muss von jeder Bedienungs-
person vor Aufnahme der Arbeit gelesen und sorg-
fältig beachtet werden.
An dem Gerät dürfen nur Personen arbeiten, die im
Gebrauch des Gerätes unterwiesen und über die da-
mit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das ge-
forderte Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweisen und den besonderen Vor-
schriften Ihres Landes sind die für den Betrieb von
baugleichen Maschinen allgemein anerkannten tech-
nischen Regeln zu beachten.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.