EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Power Tool>HP3000S

Scheppach HP3000S Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach HP3000S
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Ausstattung, Fig. 1
1 Schalthebel
2 Gashebel
3 Handgriff
4 Hebepunkt
5 Motor
6 Erreger
7 Grundplatte
8 Führungsholm
9 Einfüllbohrung für Erregeröl
Montage
Führungsholm (Abb. 6)
Führen Sie die Enden des Führungsholms
in den Aufnahmekanal der Motorabdeckung,
und sichern Sie ihn mit Sechskantschrauben
M10X25, Federscheiben und Unterlegschei-
ben.
Fahrvorrichtung (Abb. 7)
Befestigen Sie den Pasterbelag auf der
Grundplatte wie dargestellt. Richten Sie die
Löcher von Grundplatte, Pasterbelag und
Klemmblech aus, und befestigen Sie sie mit
Schrauben M10x20, Federscheiben und Un-
terlegscheiben
Gummimatte (Abb.. 8)
Der transparente Pasterbelag aus Gummi er-
möglicht die sanfte und leise Verdichtung von
Betonplatten, Steinen, Ziegeln, Blöcken.
Befestigen Sie den Pasterbelag auf der
Grundplatte wie dargestellt. Richten Sie die
Löcher von Grundplatte, Pasterbelag und
Klemmblech aus, und befestigen Sie sie mit
Schrauben, Federscheiben und Unterlegschei-
ben
Motor m
Vor Erstinbetriebnahme Motoröl prüfen!
Inbetriebnahme
Handgriff
Nutzen Sie bei der Verwendung des Verdich-
ters den Handgriff, um Ihn zu steuern.
Schalthebel
Bewegen Sie den Hebel nach vorn, und der
Verdichter bewegt sich vorwärts. Bewegen Sie
den Hebel zurück, und der Verdichter bewegt
sich rückwärts.
Gashebel
Mit dem Gashebel wird die Geschwindigkeit
der Maschine gesteuert. Wird der Hebel in die
gezeigten Richtungen bewegt, läuft der Motor
schneller oder langsamer.
Führungsholm
Wenn Sie mit dem Verdichter arbeiten, ist der
Hebel in der unteren Position. Wenn der Ver-
dichter abgestellt wird, muss der Führungs-
holm in die obere Position gebracht werden.
Verstellbolzen für Führungsholm
Zur Feststellung des Führungsholms in de-
roberen Position für Transport und Lagerung.
Hebepunkt
Zum Anheben der Maschine mit einem Kran
oder anderem Hebegerät..
Riemenschutz
Entfernen Sie diesen Schutz, um Zugriff zum
Keilriemen zu erhalten. Verwenden Sie den
Verdichter niemals ohne den Riemenschutz.
Wenn der Keilriemenschutz nicht angebracht
ist, ist es möglich, dass Ihre Hand zwischen
Keilriemen und Kupplung eingeklemmt wird
und Ihnen so schwere Verletzungen zufügt.
Erreger
Ein exzentrisches Gewicht an der Erregerwel-
le innerhalb des Erregergehäuses wird, bei
hohen Geschwindigkeiten, von einer Kupplung
und einem Riemenantriebssystem angetrie-
ben. Diese hohen Rotationsgeschwindigkeiten
der Welle verursachen die schnellen Auf- und
Abbewegungen der Maschine sowie die Vor-
wärtsbewegung.
Motorschalter
Mit dem Motorschalter wird das Zündungssys-
tem aktiviert und deaktiviert. Der Motorschalter
muss sich in der Stellung ON benden, damit
der Motor läuft..
Der Motor hält an, wenn der Motorschalter in
die Stellung OFF bewegt wird.
Wird der Motor mit verschmutztem Öl be-
trieben, kann er vorzeitig verschleißen und
scheitern. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist sehr
wichtig.
Garnitur für verstellbare Räder (Abb. 9)
Schienen für verstellbare Räder.
Ölablassschlauch (Abb. 10)
Wird der Motor mit verschmutztem Öl be-
trieben, kann er vorzeitig verschleißen und
scheitern. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist
sehr wichtig. Der biegsame Ölablassschlauch
dient dem Ablassen des Öls in ein geeignetes
Gefäß.
Lagerung.
Bedienelemente / Verdichterfunktionen, Fig. 2
■ MOTORKOMPONENTEN (FIG. 2)
1 Zündkerze
2 Auspuffdämpfer
3 Chokehebel
4 Benzintankdeckel
5 Benzintank
6 Gashebel
7 Starthebel
8 Anreißstarter
9 Luftreiniger
10 Ölmessstab
11 Ablassstopfen
12 Schalter
13 Belüftungsschraube
14 Ölmessstab
15 Kraftstoffhahn
■ KONTROLLE VOR BEDIENUNG
1) Kontrolle
Überprüfen Sie alle Seiten des Motors auf
Öl- oder Benzinleckagen.
Achten Sie auf Anzeichen von Beschädi-
gungen.
Überprüfen Sie, dass alle Schutzabde-
ckungen angebracht und alle Schrauben,
Muttern und Bolzen angezogen sind.
2) Ölkontrolle
1) Nehmen Sie den Ölmessstab und reinigen
Sie ihn.
2) Führen Sie den Messstab ein und überprü-
fen Sie den Ölfüllstand, ohne den Messstab
wieder fest zu schrauben.
3) Wenn der Ölfüllstand zu gering ist, geben
Sie die empfohlene Menge an Öl zu.
4) Bauen Sie nach Abschluss alles wieder
zusammen, und schrauben Sie den Ölmess-
stab ein.
D
9

Other manuals for Scheppach HP3000S

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HP3000S and is the answer not in the manual?

Scheppach HP3000S Specifications

General IconGeneral
Engine power9 hp
Power source typeGasoline
Product typeVibratory plate
Travel speed- m/min
Plate materialSteel
Compaction depth- cm
Compaction force30500 N
Fuel tank capacity6.5 L
Engine displacement270 cm³
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth1400 mm
Width600 mm
Height850 mm
Weight160000 g
Plate depth730 mm
Plate width450 mm
Package weight173000 g

Related product manuals