9
Sonst besteht die Gefahr, dass das Modell
bei Empfangsstörungen nicht wie
gewünscht von selbst anhält, sondern
unkontrolliert weiter fährt!
· Bei abgeschaltetem Tempomat bitte
beachten:
Die Fail-Safe-Position für den Gas-Kanal
(throttle) ist ab Werk in der Regel auf Mitte
eingestellt, bitte unbedingt überprüfen
und ggf. umprogrammieren. Beim M24
ohne Tempomat sollte die Fail-Safe-
Position auf Mitte stehen. Sonst besteht
die Gefahr, dass das Modell bei
Empfangsstörungen nicht wie gewünscht
von selbst anhält, sondern unkontrolliert
weiterfährt!
· Empfangsfehler werden bei 2.4 GHz-
Anlagen bereits im Empfänger ausgeblendet.
Die automatische Erkennung von Empfangs-
problemen der Servonaut-Module kann also
Fehler nicht mehr erkennen und
entsprechend reagieren, also z.B. das Modell
nicht automatisch anhalten.
· Beim Servonaut Zwo4 2.4 GHz System treten
diese Probleme nicht auf.
Einstellungen über die ProgCARD oder
DisplayCARD
Der M24 hat bereits Standard-Einstellungen und
ist sofort einsatzbereit, mit der Servonaut CARD
(ProgCARD) oder einem Servonaut HS12
Handsender (DisplayCARD) können Sie die
Einstellungen allerdings nach Ihren Bedürfnissen
ändern.
Die Servonaut CARD ist eine universelle
Programmierhilfe, die auch als Servo- und
Empfängertester verwendet werden kann. Sie
zeigt die Einstellungen des M24 an und
ermöglicht Änderungen dieser Einstellungen.