18
Fehlersuche
· Wenn das Modell nach dem Einschalten
beim Gasgeben rückwärts fährt, die
Anschlüsse am Motor tauschen.
· Blinkt der Pannenblinker gleich nach dem
Einschalten, ist entweder die Akkuspannung
zu niedrig oder der Empfang stark gestört.
Überprüfen Sie den Akku auf seinen Ladezu-
stand, die Steckbrücke für die Akkuspannung
und die gesamte Verdrahtung.
· Bremst das Modell in einiger Entfernung
von selbst ab, liegen wahrscheinlich
Empfangsstörungen vor. Platzieren Sie den
Empfänger soweit wie möglich von Motor und
Regler entfernt. Führen Sie die Antenne auf
dem kürzesten Weg aus dem Modell.
Überprüfen Sie auch die Entstörung des
Motors. Zielen Sie nicht mit der Sendean-
tenne auf das Modell, sondern halten Sie die
Antenne möglichst seitlich.
· Bremst das Modell, sobald ein anderer
Sender in unmittelbare Nähe kommt, so
liegen Empfangsstörungen vor. Diese Art der
Störungen lässt sich in der Praxis kaum
vermeiden. Unser Tipp: Fahren viele Modell-
bauer z.B. auf einem Parcours, sollten sich
alle Sender an derselben Seite befinden und
möglichst nicht über den Parcours verstreut.
Die Sender sollten untereinander einen
Abstand von mindestens 1m einhalten.
· Bei allen stärkeren Störungen schaltet sich
zusätzlich der Pannenblinker ein. Ist die
Störung behoben, lässt sich der Blinker
manuell abschalten.
· Nimmt das Modell an Steigungen kein Gas
an, ist entweder der Akku überlastet, leer
oder die Strombegrenzung des Servonaut-
M24 wirksam.
· Nimmt das Modell nach langer Fahrt kein
Gas mehr an und bremst von selber ab, ist
wahrscheinlich der Akku entleert oder der
Regler überhitzt. Überprüfen Sie den
Akkuzustand und die Temperatur des
Reglers. Ist das Modul sehr heiß, bitte für
bessere Kühlung im Modell sorgen und die
Antriebsauslegung überdenken. Eventuell
wurde auch das S-BEC durch blockierte oder
defekte Servos überlastet.
Sicherheits-Hinweise
· Immer zuerst den Sender einschalten,
danach das Modell.
· Zum Abschalten grundsätzlich erst das
Modell ausschalten, dann den Sender.
· Bei längeren Pausen, über Nacht und zum
Transport immer den Akku abtrennen!