Bühnentechnik / Stage technology
Getriebe − Nocken − Endschalter Reihe 51 / 51 DZ
Geared Cam Limit Switches Series 51 / 51 DZ
1
Datum / Date 10.2008
3 Getriebe − Nocken − Endschalter Reihe 51
Ausführung für erhöhte Anforderungen nach BGV C1
(VBG 70) (Bühnentechnik)
3.1 Allgemeines
Die gesamte moderne Bühnentechnik, mit den für diesen Be−
reich speziell entwickelten Hebezeugen, ist ein typischer Ein−
satzfall für Getriebe − Nocken − Endschalter. Bei normalen He−
bezeugen ist der Aufenthalt unter schwebenden Lasten
verboten. Auf den Theaterbühnen müssen sich Schauspieler
und weiteres Theaterpersonal immer unter den schwebenden
Lasten der Obermaschinerie aufhalten. Das ist der Grund für
die Unfall − Verhütungsvorschrift BGV C1. Sie legt für ver−
schiedene Komponenten der Hebezeuge zwingend einen
Mindeststandard fest und schreibt vor, daß die Anlagen si−
cherheitstechnisch abgenommen werden müssen. Für diese
Abnahmen sind die Technischen Überwachungs − Vereine
(TÜV) der einzelnen Bundesländer zuständig. Zur Vereinfa−
chung der Anlagenprüfungen können sicherheitstechnisch re−
levante Komponenten separaten Typenprüfungen unterzogen
werden.
Dieser Baumuster − Teilprüfung wurde auch unser Ge−
triebe − Nocken − Endschalter Reihe 51 / 51 DZ von dem
zuständigen RWTÜV in Essen unterzogen. Die Prüfzertifikate
werden jeder Lieferung beigefügt, sie können aber auch se−
parat als PDF − Datei angefordert werden.
Reihe 51: TÜ − 04 − 94 − 250
Reihe 51 DZ: TÜ − 04 − 99 − 348
Die Katalogausführung der Getriebe − Nocken − Endschalter
hat sich auch für diese sicherheitstechnisch sehr anspruchs−
volle Anwendung bewährt, es müssen lediglich die ohne
Mehrpreis lieferbaren Nockenscheiben mit einem Nockenwin−
kel von 40_ eingesetzt werden. Dadurch ändern sich die nutz−
baren Umdrehungen der Getriebe − Nocken − Endschalter; s.
Tabelle 4.
Alle im Kapitel 2 beschriebenen Ausführungen sind auch in
der Theatertechnik einsetzbar. Es sollte aber immer das für
diesen Einsatzfall benötigte Sicherheitsniveau beachtet wer−
den. Im Zweifelsfall fragen Sie zurück oder lassen Sie die
neuen Kombinationen einer Baumuster − Teilprüfung unterzie−
hen. Mehrfach eingesetzt wird die Kombination mit einem Ab−
solut − Encoder, der je nach Anwendungsfall mit im Gehäuse
oder an der B − Seite außen am Gehäuse angebaut ist.
Da ein zusätzliches Schild für die Baumuster − Teilprüfung am
Schalter angebracht und auch zusätzliche Prüfzertifikate aus−
gestellt werden müssen, benötigen wir unbedingt in Ihrer
Bestellung den Vermerk "mit Baumuster − Teilprüfung nach
BGV C1".
3 Geared Cam Limit Switches Series 51
Variant for increased requirements according to BGV C1
(VBG 70) (stage technology)
3.1 General
All modern stage technology using hoisting specially deve −
loped for this particular use is a typical application of geared
cam limit switches. With standard hoisting gear, standing un−
der suspended loads is forbidden. On theatre stages, actors
and other personnel must always stand under the suspended
loads of machinery in the flies. This is the reason for the acci−
dent prevention regulation BGV C1, which specifies for va−
rious components of hoisting gear a binding minimum stan−
dard, and requires that these installations are tested for safety.
Responsible for these tests is the Technical Inspectorate
(TÜV) of the individual federal states. For simplification of
these tests, safety − relevant components can be tested in se−
parate type tests.
Our 51 / 51 DZ series geared cam limit switches have
been type tested by the responsible RWTÜV in Essen. The
test certificates are attached to each consignment; they can
also be inquired as PDF − file.
Series 51: TÜ − 04 − 94 − 250
Series 51 DZ:TÜ − 04 − 99 − 348
The catalogue version of the geared cam limit switch is also
suitable for this application requiring a high degree of safety;
only the cam limit switches available at no additional charge
with a cam angle of 40_ must be used. This changes the
useful revolutions of the geared cam limit switch; see table 4.
All variants described in chapter 2 are also suitable for use
in stage technology; the level of safety required for this parti −
cular application should always be taken into account. If in
doubt, we will be pleased to be of assistance or you can have
your new combinations type tested. Widely used is the com−
bination with absolute encoder available in a housing or for
fitting on the B − Side outside on the housing, depending on
the particula application.
Since an additional shield for the type test is provided at the
switch and also additional test certificates have to be issued,
the indication "with type test according to BGV C1" must be
stated in your order.