21 DE/AT/CH
Stellen Sie über die TEMP– -
Taste
26
/ TEMP+ -Taste
27
den Timer ein (1–24 Stunden).
Die eingestellte Zeit blinkt im
Display
20
.
Drücken Sie erneut die Timer-
Taste TIMER
22
, um die ein-
gestellte Zeit zu bestätigen. Wird
die Zeit nicht bestätigt und erfolgt
keine weitere Eingabe, so erlischt
die Timerfunktion nach ca. 10
Sekunden. Der Timer beginnt, die
verbleibende Zeit herunterzu-
zählen und das Produkt schaltet
sich von selbst aus, sobald die
Zeit abgelaufen ist.
Um die Timerfunktion abzubre-
chen, drücken Sie ein Mal die
Timer-Taste TIMER
22
.
Luftstrom einstellen
Sie können den Luftstrom manue
ll
justieren, indem Sie die Lüftungs-
schlitze
2
beim vorderen Luft-
auslass
3
nach oben oder unten
bewegen.
Wassertank entleeren
Der integrierte Wassertank
füllt sich in den folgenden
Situationen mit Wasser:
– Bei niedriger Raumtemperatur und
hoher Luftfeuchtigkeit kann das
Produkt die Feuchtigkeit womög-
lich nicht schnell genug verdunsten.
In diesem Fall sammelt sich Wasser
im Wassertank.
– Befindet sich das Produkt im Ent-
feuchtungsmodus entzieht es der
Raumluft Feuchtigkeit. Folglich
sammelt sich Wasser im Wasser-
tank an. Ist der Wassertank voll,
leuchtet die Wassertankanzeige
(W.F)
17
auf und der Fehlercode
„E2“ wird im Display
20
ange
zeigt.
Das Produkt stellt den Betrieb ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um
den Wassertank zu entleer
en:
Schalten Sie das Produkt aus und
ziehen Sie den Netzstecker
10
aus der Steckdose.
Ziehen Sie den Schlauchansc
hluss
15
vom hinteren Luftauslass
7
ab und nehmen Sie den Heiß-
luft-Auslassschlauch
13
vom
Produkt ab.
Bringen Sie das Produkt an einen
Ort, an dem Wasser ordnungs-
gemäß abfließen kann.
Ziehen Sie den Entleerungsstopfe
n
8
(sowie den darunter liegende
n
inneren Stopfen) aus der Öffnung
heraus und lassen Sie das Wass
er
abfließen (siehe Abb. I).