DE
DEUTSCH
(Übersetzung der Originalbetriebsanleitung)
von einer Fachstelle oder von unquali-
ziertem Personal ausgeführt werden,
haben grundsätzlich den Verfall der Ga
-
rantie und jeglicher Haftung oder Verant-
wortung des Herstellers zur Folge.
• Ziehen den Zündschlüssel nach jedem Einsatz ab
und überprüfen Sie etwaige Schäden.
• Muttern und Schrauben festgezogen belassen,
um sicher zu sein, dass die Maschine
immer in sicheren Betriebsbedingungen ist.
Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich
für die Sicherheit und die Erhaltung der
Leistungsfähigkeit.
• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die
Schrauben des Mähwerks auf festen Sitz.
Benutzen Sie zum Aus- und Einbau des
Mähwerks stets geeignete Arbeitshand
-
schuhe.
Beim Schleifen des Schneidwerkzeugs
ist auf dessen Auswuchtung zu achten.
Alle Arbeiten, die das Schneidwerkzeug
betreen (Ausbau, Schärfen, Auswuch
-
ten, Einbau und/oder Auswechseln), sind
aufwändige Arbeiten, die außer der Ver
-
wendung spezieller Werkzeuge auch ein
bestimmtes Fachkönnen erfordern. Aus
Sicherheitsgründen müssen diese Ar
-
beiten daher immer in einem Fachbetrieb
ausgeführt werden.
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Funktion
der Bremsen. Die Wartung der Bremsen
ist wichtig. Falls erforderlich müssen sie
repariert werden.
• Erneuern Sie beschädigte Warn- und
Hinweisschilder.
• Sollte das Gerät nicht über mechanische
Transportsicherungen verfügen, müssen Sie
das Zubehör beim Parken, Abstellen oder
unbeaufsichtigtem Zurücklassen des Geräts
absenken.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Bewahren Sie das Gerät niemals mit
Kraftsto im Tank innerhalb eines Ge
-
bäudes auf, in dem möglicherweise Kraft-
stodämpfe mit oenem Feuer, einer
Wärmequelle oder Funken in Berührung
kommen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
Krankenhaus für die ärztliche Behand
-
lung aufsuchen. Entfernen Sie sorgfältig
alle eventuellen Rückstände, die – falls
sie unbeaufsichtigt bleiben – Schäden
oder Verletzungen an Personen oder Tie
-
ren verursachen könnten.
ACHTUNG! Die in dieser Anleitung ange-
gebenen Geräusch- und Vibrationspegel
sind Höchstwerte beim Betrieb der Ma
-
schine. Der Einsatz eines nicht ausge-
wuchteten Schneidelements, die zu hohe
Fahrgeschwindigkeit und die fehlende
Wartung wirken sich signikant auf die
Geräuschemissionen und die Vibratio
-
nen aus. Demzufolge müssen vorbeu-
gende Maßnahmen getroen werden, um
mögliche Schäden durch zu hohen Lärm
und Belastungen durch Vibrationen zu
vermeiden; die Maschine warten, Gehör
-
schutz tragen, während der Arbeit Pau-
sen einlegen.
3.4 WARTUNG UND LAGERUNG
ACHTUNG! - Vor jedem Eingri zur Rei-
nigung oder Wartung den Zündschlüssel
abziehen und die entsprechenden Anwei
-
sungen lesen. In allen Situationen, die Ge-
fahren für die Hände mit sich bringen, ge-
eignete Kleidung und Arbeitshandschuhe
tragen.
ACHTUNG! - Die Maschine nicht verwen-
den, wenn Teile abgenutzt oder beschä-
digt sind. Schadhafte oder abgenutzte
Teile sind zu ersetzen und dürfen nicht
repariert werden. Nur Original-Ersatztei
-
le verwenden: Die Verwendung von nicht
Original-Ersatzteilen und/oder nicht kor
-
rekt montierten Ersatzteilen beeinträch-
tigt die Sicherheit der Maschine, kann
Unfälle und Verletzungen an Personen
verursachen und befreit den Hersteller
von jeder Verpichtung und Haftung.
Alle Einstell- und Wartungsarbeiten, die
nicht in diesem Handbuch beschrieben
sind, müssen von Ihrem Händler oder
einem spezialisiertem Kundendienst aus
-
geführt werden, die über das Wissen und
die erforderlichen Werkzeuge für eine
korrekte Arbeitsausführung verfügen, um
die ursprüngliche Sicherheitsstufe des
Geräts beizubehalten. Eingrie, die nicht
10