EinstellenderAntiskalpierrollen
Maschinenmit107-cm-Mähwerken
StellenSiedieAntiskalpierrollenjedesMalein,wennSie
dieSchnitthöheändern.
Hinweis:StellenSiedieAntiskalpierrollensoein,dass
dieRolleninnormalen,achenMähbereichendenBoden
nichtberühren.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalterausund
schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenin
diePARK-Stellung.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienungsposition
denMotorab,ziehendenSchlüsselabundwarten,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.StellenSiedieAntiskalpierrollenaufeineder
folgendenStellungenein:
•OberesLoch:VerwendenSiedieseStellungmit
demMähwerkinderSchnitthöheneinstellung
63mmoderniedriger(Bild29).
•UnteresLoch:VerwendenSiedieseStellungmit
demMähwerkinderSchnitthöheneinstellung
76mmoderhöher(Bild29).
g019929
Bild29
1.Antiskalpierrolle
4.OberesLoch:Das
Mähwerkistinder
Schnitthöheneinstellung
63mmoderniedriger.
2.UnteresLoch:Das
Mähwerkistinder
Schnitthöheneinstellung
76mmoderhöher.
5.Schraube
3.Bundmutter
Maschinenmit127-cm-Mähwerken
StellenSiedieAntiskalpierrollenjedesMalein,wennSie
dieSchnitthöheändern.
Hinweis:StellenSiedieAntiskalpierrollensoein,dass
dieRolleninnormalen,achenMähbereichendenBoden
nichtberühren.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalterausund
schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenin
diePARK-Stellung.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienungsposition
denMotorab,ziehendenSchlüsselabundwarten,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.StellenSiedieAntiskalpierrollensoein,dasssieder
nächstenSchnitthöheneinstellungentsprechen(Bild
30).
g010233
Bild30
1.Antiskalpierrollen3.Bundmutter
2.Schraube
4.Lochabstand
26