35
DS1083-180
8. EINSTELLUNG DER GESPRÄCHSLAUTSTÄRKE DES LAUTSPRECHERS
DieGesprächslautstärkenwerdenwerkseitiggeeicht,uminderMehrzahlderInstallationen
nichtgeändertwerdenzumüssen.
Sollte es je nach Gerätemodell notwendig sein, diese zu ändern, verwenden Sie einen
Schraubendreher am Lautstärkeregulierungstrimmer (12) des Lautsprechers. Sollte
der Trimmer nicht vorhanden sein, um die Lautstärke einzustellen, lesen Sie bitte das
Handbuch zur erweiterte Konguration,indemSiedenQR-CodeimKapitel„Erweiterte
Konguration“scannen.
9. BETÄTIGEN DER LED DDA (DISABILITY DISCRIMINATION
ACT) - ANZEIGE DES ANLAGENSTATUS
DerSystemstatuswirddurchdiefolgendenAnzeigenangegeben,dieaufderFrontseitederAußenstelle
eingeblendetwerdenkönnen:
a)AnrufimGang:Led grünleuchtendundSprachnachricht„ANRUFWIRDDURCHGEFÜHRT“;
b) Leitung besetzt: Led rotleuchtendundSprachnachricht„DIELEITUNGISTBESETZT“;
c)WartezeitbiszumAbhebenabgelaufen:Sprachnachricht„DERTEILNEHMERANTWORTETNICHT“;
d)GesprächimGang:Led leuchtetorange;
e)Türgeönet:Led grünleuchtendundSprachnachricht„DIETÜRISTÖFFEN“;
Die gesprochenen Mitteilungen der Anzeigen sind möglich bei Anschluss des Audio-/Video-
Außenstellenmoduls BN 1083/48 oder des Audio-Außenstellenmoduls BN 1083/38 an das ILA-
Modul BN 1168/48.
10. BETÄTIGEN DER FUSSGÄNGER-ELEKTROVERRIEGELUNG
DieAußenstelleistmitzweiKlemmenzurSteuerungderFußgänger-Elektroverriegelungausgestattet(SE+
undSE-).DieElektroverriegelungwirdindenfolgendenFällenbetätigt:
• BeijedemBetätigenderHausurtaste(KlemmenPA);
• BeimEingangdesFußgänger-TürönerbefehlsvoneinerInnenstelleabhängigvonderKonguration
desTürstatusals„frei“oder„geheim“.
11. BETÄTIGUNG DER ZUFAHRT- ELEKTROVERRIEGELUNG
Die Audio- und Audio-/Video-Außenstellen sind mit zwei an die Kontakte eines Arbeitskontaktrelais
angeschlossenen Klemmen (SE2) ausgestattet, das als Steuerung einer Türöner-Zentrale eingesetzt
werdenkann(*).DasRelaiswirdbeimEingangdesBefehlsderTürönerfunktionZufahrtvoneinerInnenstelle
abhängigvonderKongurationderBetriebsart‘frei’oder‘Mithörsperre’1Sekundegesteuertwiefürdie
TürönerfunktiondesEingangs.
(*) Das betreende Relais ist NICHT dazu geeignet, die Leistungsbelastung direkt zu steuern, sondern ist
ausschließlich als Steuerrelais einsetzbar.
12. INSTALLATIONSVORGABEN
Eswirddaranerinnert,dasszurInstallationdesTastenfeldseinigeInstallationsvorgabenzubeachtensind.
FürjedeKongurationsindzulässig:
Tastenfeld mit Tastenmodulen
• Maximal12installierteModule;
• NureinAudio-/Video-AußenstellenmodulBN1083/48oderAudio-AußenstellenmodulBN1083/38(die
sichgegenseitigausschließen);
• NureinILA-undSprachsynthesemodulBN1168/48
• NureinLesegerätproximity-schlüsselmodulBN1168/45
• Einfügenvonmaximal11ErweiterungsmodulenmitvierTastenBN1168/4oder8TastenBN1168/8;
• Einfügenvonmaximal11HausnummernmodulenBN1168/50.