Elektrischer Hybrid-Warmwasserspeicher (Wi-Fi Modell) - GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR DEN
BENUTZER
86
7 ANWEISUNGEN FÜR DEN BETRIEB
7.1 Beschreibung des Bedienpaneels
Siehe Abbildung 9.
Das einfach und rational gestaltete Bedienpaneel besteht aus sechs Tasten.
Im oberen Bereich des DISPLAYS wird die gemessene Temperatur, bei Drücken der Taste die eingestellte
Temperatur angezeigt. Das DISPLAY zeigt zudem weitere spezifische Anzeigen wie den Betriebsmodus, die
Fehlercodes, die Einstellungen sowie die Informationen zum Produktstatus an.
Unter dem Display zeigt eine LED die Warmwasserbereitung mit Wärmepumpe oder elektrischem Heizelement
an.
Symbol Beschreibung
Taste ON/OFF: Ein- und Ausschalten des Geräts
Taste SET: Änderung der Parameter und Bestätigen der Änderung
Taste: Verringerung der Temperatur, der Uhrzeit und Ändern der ON/OFF
Parameter im Monteur-Menü
Taste: Erhöhung der Temperatur, der Uhrzeit und Ändern der ON/OFF
im Monteur-Menü
MEMORY, PROG 1, PROG 2, PROG 1 +
PROG 2
Wi-Fi-Taste: zum Ein- und Ausschalten des Wi-Fi-Modus
Icon Dusche
Multifunktions-Icon LEAF
Icon Funktion COOLING
Icon voller Behälter
Icon Funktion NIGHT
Slider der Betriebsmodi GREEN, i-MEMORY, PROG 1, PROG 2
Wi-Fi Symbol
7.2 Ein- und Ausschalten des Warmwasserspeichers
Drücken Sie zum Einschalten des Warmwasserspeichers einfach die
Taste ON/OFF Beim Ein- und Ausschalten ertönt ein Piepton.
Das DISPLAY zeigt die Innentemperatur und den Betriebsmodus an.
Drücken Sie zur Anzeige der eingestellten Temperatur die Taste . Die
Temperatur wird 3 Sekunden lang blinkend angezeigt.
Ausschalten: Zum Ausschalten des Warmwasserspeichers genügt es, die Taste ON/OFF zu drücken . Die
LED sowie das DISPLAY-Licht und die anderen zuvor aktiven Anzeigen schalten sich aus, und es ist nur die
Anzeige „OFF“ auf dem Display zu sehen. Der Korrosionsschutz ist weiterhin gesichert und das Gerät sorgt automatisch
dafür, dass die Wassertemperatur im Tank nicht unter 5 °C sinkt.
Standby: Wenn der Benutzer 30 Minuten lang keine Taste betätigt, schaltet das DISPLAY in den Standby-Modus.
Sobald eine Taste betätigt wird, zeigt das DISPLAY wieder die Innentemperatur und den Betriebsmodus an.
7.3 Einstellen der Temperatur
Die Einstellung der gewünschten Temperatur des Warmwassers erfolgt über die Tasten
(die Anzeige blinkt vorübergehend).
Der einstellbare Temperatursollwert liegt zwischen 40 °C und 70 °C. Der obere Temperaturgrenzwert (70 °C gemäß
Werkseinstellung) kann im Temperaturbereich 65 – 75 °C über den Parameter P05 des Monteur-Menüs geändert
werden.