- 96 -
DE
auf die eigene Haut oder auf Menschen gerichtet
werden. Druckluft oder Gas darf niemals zum
Reinigen der Kleidung verwendet werden.
13 Beim Reinigen von Teilen in oder mit einer
Waschlösung ist für ausreichende Raumbelüftung
zu sorgen und geeignete Schutzkleidung zu tragen,
z. B. ein Atemgerät, eine Sicherheitsbrille, einen
Gummischurz und Gummihandschuhe usw.
14 In jeder Werkstatt sollte das Tragen von
Sicherheitsschuhen und, wenn die Gefahr besteht,
dass Gegenstände herunterfallen, eines
Schutzhelmes Pflicht sein.
15 Wenn die Gefahr besteht, dass gefährliche Gase,
Dämpfe oder Staubpartikel eingeatmet werden,
müssen die Atmungsorgane, gegebenenfalls auch
Augen und Haut, geschützt werden.
16 Folgendes ist zu beachten: Wo es sichtbaren Staub
gibt, kommen auch feinere, unsichtbare
Staubpartikel in der Luft vor. Aus der Tatsache, dass
kein sichtbarer Staub vorhanden ist, darf man
jedoch nicht folgern, dass keine gefährlichen,
unsichtbaren Staubpartikel in der Luft vorkommen
können.
17 Der Generator darf nicht betrieben werden, wenn
die in den technischen Daten angegebenen
Grenzwerte überschritten werden. Längerer Betrieb
im Leerlauf ist zu vermeiden.
18 Der Generator darf nicht in einer feuchten
Umgebung betrieben werden. Zu viel Feuchtigkeit
beeinträchtigt die Isolation des Generators.
19 Elektrische Schaltschränke, Schaltzellen oder
andere elektrische Betriebsmittel dürfen nicht unter
Spannung geöffnet werden. Ist dies jedoch
unvermeidlich, z. B. für Messungen,
Überprüfungen oder Einstellungen, sind diese
Arbeiten nur von einem ausgebildeten Elektriker
und unter Verwendung geeigneter Werkzeuge und
unter entsprechenden Sicherungsmaßnahmen
durchführen zu lassen. Der Elektriker muss
geeignete Schutzausrüstung verwenden.
20 Die Anschlussklemmen dürfen während des
Betriebs der Maschine auf keinen Fall berührt
werden. Es ist verboten, blanken Draht für den
direkten Anschluss der Stromversorgung an
elektrische Geräte zu verwenden. Benutzen Sie den
Stecker, der den örtlichen Vorschriften entspricht.
21 Wenn sich eine ungewöhnliche Situation ergibt, z.
B. übermäßige Schwingungen, Geräusche, Gerüche
usw., sind die Leistungsschalter auf OFF zu stellen
und der Motor ist auszuschalten. Vor einem
erneuten Einschalten ist der Fehler zu beheben.
22 Elektrische Kabel sind regelmäßig zu überprüfen.
Beschädigte Kabel und nicht richtig befestigte
Anschlüsse können elektrische Schläge
verursachen. Wenn beschädigte Leitungen oder
gefährliche Situationen festgestellt werden, sind die
Schutzschalter auszuschalten. Außerdem ist der
Motor auszuschalten. Vor einer erneuten
Einschaltung sind beschädigte Leitungen zu
ersetzen und gefährliche Situationen zu beseitigen.
Die richtige Befestigung aller elektrischen
Anschlüsse ist zu überprüfen.
23 Die Überlastung des Generators ist zu vermeiden.
Der Generator ist mit Leistungsschaltern für
Überstromschutz ausgestattet. Wenn ein
Schutzschalter ausgelöst wird, ist vor einem
Neustart die jeweilige Belastung zu reduzieren.
24 Wenn der Generator als Notstrom-Aggregat benutzt
wird, darf er nicht ohne Regelsystem, das den
Generator automatisch vom Netz trennt, wenn die
Stromversorgung des Netzes wiederhergestellt
wird, betrieben werden.
25 Während des Betriebs darf die Abdeckung der
Ausgangsanschlüsse nicht entfernt werden. Vor dem
Anschließen oder dem Trennen von elektrischen
Leitungen schalten Sie die Verbraucher und die
Leistungsschalter aus, stoppen Sie die Maschine
und treffen Sie Vorkehrungen, damit die Maschine
nicht versehentlich gestartet werden kann oder
Remanenzspannung im Stromkreis vorhanden ist.
26 Der längere Betrieb des Generators bei niedriger
Belastung verringert die Lebensdauer des Motors.
27 Beim Betrieb des Generators im Fernsteuer- oder
Automatikmodus sind alle einschlägigen örtlichen
Vorschriften einzuhalten.
28 Auf das Gerät dürfen keine schweren Gegenstände
gelegt werden.
29 Die Räderausrüstung ist für die einfache Umsetzung
des Geräts gedacht. Sie darf nicht für Transporte
über größere Entfernungen verwendet werden,
sonst wird sie beschädigt.
00_00_P-range_Combi 1.book Page 96 Wednesday, July 19, 2017 12:23 PM