EasyManuals Logo
Home>Bitzer>Protection Device>SE-i1

Bitzer SE-i1 User Manual

Bitzer SE-i1
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
CT-110-240
6 Elektrischer Anschluss
SE-i1 gemäß Prinzipschaltbildern elektrisch anschlie-
ßen. Sicherheitsnormen EN 60204, IEC 60364 und na-
tionale Schutzbestimmungen berücksichtigen.
WARNUNG
Gefahr von elektrischem Schlag!
Vor Arbeiten im Anschlusskasten des Verdich-
ters: Hauptschalter ausschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern!
Vor Wiedereinschalten Anschlusskasten des
Verdichters schließen!
!
!
HINWEIS
Ausfall des Schutzgeräts und des Motors durch
fehlerhaften Anschluss und/oder Fehlbedienung
möglich!
Anschlüsse gemäß Prinzipschaltbildern korrekt
ausführen und auf festen Sitz prüfen.
Kabel und Klemmen des PTC-Messkreises dür-
fen nicht mit Steuer- oder Betriebsspannung in
Berührung kommen!
6.1 Prinzipschaltbilder für CS.65 .. CS.95 Verdichter
Abk. Bauteil
B2 Steuereinheit (Kältebedarf) oder Befehl für
Verdichteranlauf (Freigabesignal vom An-
lagenregler) oder Regler Ein/Aus
B6 Hochdruckmessumformer
B7 Niederdruckmessumformer
F1 Hauptsicherung
F2 Verdichtersicherung
F3 Steuersicherung
F4 Sicherung der Ölheizung
F5 Hochdruckschalter
F6 Niederdruckschalter
F7 Einschaltverzögerung "ECO"
F8 Ölniveauschalter (minimales Ölniveau), Opti-
on
F9 Steuerthermostat "LI"
F10 Steuerthermostat für zusätzliche Öleinsprit-
zung
F13 Überstromrelais "Motor" (1. Teilwicklung und
Stern-Dreieck)
F14 Überstromrelais "Motor" PW2
F17 Steuertransformatorsicherung
F21 Sicherung des Heizelements im Anschluss-
kasten
H1 Leuchte "Störung SE-i1"
Abk. Bauteil
H2 Leuchte "Pausenzeit"
K1 Schütz "1. Teilwicklung" (PW) oder Haupt-
schütz (Stern-Dreieck)
K2 Schütz "2. Teilwicklung" (PW) oder Dreieck-
schütz (Stern-Dreieck)
K3 Sternschütz (Stern-Dreieck)
K2T Zeitrelais "Pausenzeit" 300 s
K3T Zeitrelais "Teilwicklung" 0,5 soder "Stern-
Dreieck" 1s (CS.95: 1,5 .. 2s)
K5T Zeittaktrelais "CR4" Blinkfunktion ein / aus
10s
M1 Verdichter
Q1 Hauptschalter
R1 Ölheizung
R2 Öltemperaturfühler (CS.: PTC ② oder NTC ➂)
R3-8 PTC-Fühler im Motor (CS.)
R9 Heizelement für Anschlusskasten
R10 Optionaler Temperaturfühler
S1 Steuerschalter (ein/aus)
S2 Entriegelung "SE-i1"
T1 Steuertransformator (Beispiel für 230V, erfor-
derlich gemäß EN60204-1)
U Entstörglied: Varistor oder RC-Glied integriert
in der Magnetventilkupplung, bei Bedarf
Y1 Magnetventil "Leistungsregler" ➀
Y2 Magnetventil "Leistungsregler" ➀
Y3 Magnetventil "Leistungsregler" ➀
Y4 Magnetventil "Leistungsregler" ➀
Y5 Magnetventil "Flüssigkeitsleitung"
Y6 Magnetventil "ECO"
Y7 Magnetventil "LI"
Y8 Magnetventil "zusätzliche Öleinspritzung"
Y9 Magnetventil "Ölkühlerleitung"
Tab.4: Legende Prinzipschaltbilder CS.65 .. CS.95 Verdichter
➀ Impulszeit ca. 0,5s .. max. 1s, abhängig von der An-
lagencharakteristik.
② im Basis-Sensorenbausatz enthalten.
➂ im kompletten Sensorenbausatz bzw. Sensoren-
Komplettierungsbausatz enthalten.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer SE-i1 and is the answer not in the manual?

Bitzer SE-i1 Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelSE-i1
CategoryProtection Device
LanguageEnglish

Related product manuals